Bayer AG Aktie: Warnsignale vorhanden?
24.03.2025 | 13:06
Die Aktie des Leverkusener Agrarchemie- und Pharmakonzerns Bayer musste am Montag einen herben Rückschlag hinnehmen. Im Handelsverlauf verzeichnete das Wertpapier Kursverluste von über sieben Prozent, während der DAX insgesamt Zugewinne verbuchte und die 23.000-Punkte-Marke zurückeroberte. Auslöser für den deutlichen Kurseinbruch war ein weiteres Urteil in den USA im Zusammenhang mit dem umstrittenen Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Ein amerikanisches Geschworenengericht verurteilte den Konzern zur Zahlung von rund 2,1 Milliarden Dollar Schadenersatz an einen Kläger, der seine Krebserkrankung auf die Verwendung des glyphosathaltigen Produkts "Roundup" zurückführt. Diese Entscheidung kam für viele Marktteilnehmer überraschend, da das Thema Glyphosat an der Börse eigentlich bereits als weitgehend abgehandelt galt. Mit dem aktuellen Kursrutsch rückt nun auch die psychologisch wichtige 20-Euro-Marke wieder in den Fokus der Anleger.
Deutlicher Kontrast zur positiven DAX-Entwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Besonders bemerkenswert erscheint der Kursverlust bei Bayer im Vergleich zur allgemeinen Marktentwicklung. Während sich der deutsche Leitindex am Montag im Plus bewegte und gegen Mittag bei etwa 23.035 Punkten notierte (ein Plus von 0,6 Prozent), bildete die Bayer-Aktie das klare Schlusslicht im DAX. Im Gegensatz dazu konnten sich Werte wie Deutsche Bank, Rheinmetall und RWE an der Spitze der Kursliste positionieren. Auch die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagmittag stärker: Ein Euro kostete 1,0847 US-Dollar. Für die Bayer-Aktionäre bedeutet das erneute Glyphosat-Urteil eine Fortsetzung der Unsicherheit, da ein Ende der juristischen Auseinandersetzungen in den USA weiterhin nicht absehbar ist. Die bisherige Strategie des Konzerns, die Rechtsstreitigkeiten beizulegen, steht damit erneut auf dem Prüfstand.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...