
Baustahl Markt: Marktposition unverändert?
14.05.2025 | 09:36
Der Baustahlmarkt zeigt derzeit ein uneinheitliches Bild mit regional unterschiedlichen Entwicklungen und gezielten Preiskorrekturen bei wichtigen Marktteilnehmern. Während China leichte Aufschläge verzeichnet, präsentiert sich Europa mit deutlichen regionalen Diskrepanzen.
Chinas Baustahlpreise mit moderaten Zuwächsen
Mehrere chinesische Stahlproduzenten haben heute ihre Preise leicht angehoben:
- Anhui Changjiang Steel erhöhte die Richtpreise für Betonstahl, Betonstahl im Bund und Walzdraht um jeweils 20 Yuan/Tonne
- Shougang Changzhi passte die Preise für Betonstahl im Bund und Walzdraht ebenfalls um 20 Yuan an
- Meijin Construction Materials legte die Ab-Werk-Preise um 20 Yuan auf 3.350 Yuan/Tonne für Betonstahl Φ18-22mm HRB400E nach
An der Shanghai Futures Exchange (SHFE) stiegen die Dezember-Kontrakte für Bewehrungsstahl um 7 Yuan auf 3.116 Yuan pro Tonne. Auch andere Metallkontrakte zeigten leichte Gewinne zwischen 0,43% und 1,15%. Eisenerz-Futures in Dalian kletterten um 1,56% auf 718 Yuan/Tonne - der höchste Stand seit drei Wochen.
Markttreiber: Zwischen Hoffnung und Unsicherheit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baustahl Markt?
Was bewegt die aktuellen Preisentwicklungen? Ein vorläufiges Handelsabkommen zwischen den USA und China mit geplanten Zollsenkungen hat kurzfristig für Optimismus gesorgt. Doch die anhaltenden Verhandlungsunsicherheiten und mögliche Nachfrageabschwächung halten die Märkte in Atem. Experten erwarten zudem einen Rückgang der Roheisenproduktion in der zweiten Maihälfte, was den Druck auf die Eisenerzpreise erhöhen könnte.
Europa: Nord-Süd-Gefälle bei Stahlpreisen
Während Nordeuropa Preisstabilität verzeichnete, musste der Süden Abschläge hinnehmen:
- Nordeuropa: Betonstahlpreise stabil bei 650-680 Euro/Tonne, Deutschland leicht überdurchschnittlich bei 675 Euro
- Südeuropa: Italienische Preise fielen auf 580-625 Euro/Tonne, getrieben von günstigen türkischen Importen und sinkenden Schrottpreisen
Die Marktaktivität bleibt insgesamt verhalten, teilweise bedingt durch saisonale Effekte. In Deutschland stiegen die Betonstahlpreise im März zwar um 1,3% zum Vormonat, liegen aber immer noch 3,3% unter dem Vorjahresniveau.
Baustahl Markt: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baustahl Markt-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Baustahl Markt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baustahl Markt-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baustahl Markt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...