Die Bastei Lübbe AG zeigt sich am Börsenparkett in positiver Verfassung. Zum Handelstag am 22. März 2025 notiert der Verlagskonzern bei 11,00 EUR, was einem Plus von 1,85% gegenüber dem Vortag entspricht. Diese Entwicklung fügt sich in einen bemerkenswerten Aufwärtstrend ein, den die Aktie seit geraumer Zeit verfolgt. Innerhalb des vergangenen Monats konnte das Wertpapier um 5,77% zulegen, während die Jahresperformance mit einem Plus von über 70% besonders hervorsticht. Die Marktkapitalisierung des bekannten Publikumsverlags beläuft sich aktuell auf 146,3 Millionen Euro.

Kennzahlen deuten auf solide Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bastei Lubbe?

Trotz des jüngsten Kursanstiegs bleibt die Bastei Lübbe Aktie mit einem Abstand von 15,91% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Für Anleger beachtenswert: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 12,87 angegeben, was im Branchenvergleich auf eine moderate Bewertung hindeutet. Der Verlag für Belletristik und Sachbücher konnte mit einem Jahresüberschuss von 8,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024 eine solide finanzielle Basis schaffen.

Anzeige

Bastei Lubbe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bastei Lubbe-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Bastei Lubbe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bastei Lubbe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bastei Lubbe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...