Barrick Gold Aktie: Jüngste Unternehmensentwicklung
10.04.2025 | 00:32
Der Bergbaukonzern steht kurz vor dem Abschluss einer 3-Milliarden-Dollar-Finanzierung für seine pakistanische Lagerstätte, die die Kupferproduktion verdoppeln könnte.
Die Barrick Gold-Aktie zeigt deutliche Schwäche und verlor in der vergangenen Woche über 9 Prozent an Wert. Trotz eines Jahresgewinns von 6,25 Prozent befindet sich der Titel mit fast 16 Prozent Abstand deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Milliarden-Finanzierung für Kupfer-Gold-Projekt steht kurz bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Barrick Gold treibt die Finanzierungspläne für das bedeutende Reko Diq-Projekt in Pakistan entscheidend voran. Das Unternehmen hat gemeinsam mit seinen Joint-Venture-Partnern die aktualisierte Machbarkeitsstudie genehmigt und damit den Weg für die Kapitalbereitstellung der ersten Entwicklungsphase geebnet.
Der nächste kritische Schritt umfasst den Abschluss einer Projektfinanzierung von bis zu 3 Milliarden Dollar. Nach aktuellen Informationen plant Barrick, dieses umfangreiche Finanzierungspaket noch im dritten Quartal 2025 zu unterzeichnen. Bereits im vierten Quartal soll eine erste Tranche von etwa 500 Millionen Dollar abgerufen werden.
Wie sieht die komplexe Finanzierungsstruktur aus?
Die International Finance Corporation (IFC), ein Zweig der Weltbank, führt die Finanzierungsinitiative an. Zu den potenziellen Geldgebern zählen Export-Import-Banken und Entwicklungsfinanzierungsinstitute aus den USA, Deutschland, Japan und Kanada.
Diese Finanzierung ist entscheidend, damit die Hauptarbeiten am Reko Diq-Projekt noch 2025 beginnen können. Barrick Gold visiert die erste Produktion aus dieser gewaltigen Kupfer-Gold-Lagerstätte für Ende 2028 an.
Strategische Partner für Umsetzung des Mammutprojekts
Um diesen ambitionierten Zeitplan einzuhalten, wurden bereits wichtige Partner ausgewählt:
- Fluor Corporation fungiert als führender Partner für Engineering, Beschaffung und Bauleitung (EPCM)
- Ausrüstungslieferanten wie Metso, Weir und Komatsu bringen ihre Erfahrung mit Großprojekten ein
Das Reko Diq-Projekt gehört zu den größten unerschlossenen Kupfer-Gold-Lagerstätten weltweit. Phase eins erfordert eine geschätzte Investition von 6 Milliarden Dollar, aufgeteilt zwischen Eigenkapital von Barrick Gold und Pakistan sowie der angestrebten Projektfinanzierung von 3 Milliarden Dollar.
Bedeutende Steigerung der Kupferproduktion in Sicht
Die Erschließung dieser Ressource könnte Barrick Golds Kupferproduktion bis zum Ende des Jahrzehnts verdoppeln. Mit geschätzten Erträgen von über 13 Millionen Tonnen Kupfer und fast 18 Millionen Unzen Gold über die Lebensdauer der Mine unterstreicht dies die strategische Bedeutung des Projekts. Diese Entwicklung passt zur kürzlich kommunizierten Strategie, die Kupferproduktion auszubauen.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...