Die Bank of New York Mellon verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs stieg auf 85,83 USD (Stand: 08. März 2025) und legte damit um 1,33% gegenüber dem Vortag zu. Dies entspricht einem Plus von 1,13 USD zum letzten Handelsschluss. Trotz des jüngsten Anstiegs hat das Wertpapier im letzten Monat 4,18% an Wert verloren, bleibt jedoch mit einer Jahresentwicklung von +53,60% auf einem soliden Wachstumspfad. Die Aktie notiert derzeit 38,66% über ihrem 52-Wochen-Tief, aber weiterhin 5,23% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Dividende und Kapitalmarktaktivitäten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank of Mellon?


Am 27. Januar 2025 schüttete das Finanzinstitut eine vierteljährliche Dividende von 0,47 USD aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 55,8 Milliarden Euro zählt die Bank of New York Mellon zu den bedeutenden Akteuren im Bankensektor. Zudem hat BNY kürzlich die Preisfestsetzung für ein öffentliches Angebot von Depositary Shares im Wert von 500 Millionen USD bekanntgegeben, welche Anteile an Vorzugsaktien repräsentieren.


Bank of Mellon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bank of Mellon-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Bank of Mellon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bank of Mellon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bank of Mellon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...