Die spanische Großbank Santander verzeichnete am 22. November einen signifikanten Kursrückgang von 3,68 Prozent, womit die Aktie bei 4,382 Euro schloss. Dieser Rückgang fügt sich in eine Phase erhöhter Marktvolatilität ein, wobei die Aktie dennoch auf Monatssicht ein Plus von 2,41 Prozent aufweist. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 69,8 Milliarden Euro bleibt Santander einer der größten Finanzkonzerne Europas.


Aktuelle Entwicklungen und Dividenden


Trotz des jüngsten Kursrückgangs zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 18,72 Prozent robust. Die Bank hält an ihrer stabilen Dividendenpolitik fest, wie die kürzlich erfolgte Zwischendividende von 0,08 Euro pro Aktie am 30. Oktober 2024 bestätigt.


Anzeige

Banco Santander-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Santander-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten Banco Santander-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Santander-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banco Santander: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...