Die spanische Großbank reduziert ihre britische Präsenz um ein Fünftel und passt verbleibende Standorte an geänderte Kundengewohnheiten im digitalen Zeitalter an.


Banco Santander plant eine umfassende Restrukturierung ihres Filialnetzes in Großbritannien als Reaktion auf die rasant fortschreitende Digitalisierung im Bankwesen. Die spanische Bankengruppe kündigte an, 95 ihrer insgesamt 444 Niederlassungen im Vereinigten Königreich zu schließen, was einem Fünftel ihrer Präsenz im Land entspricht. Diese Entscheidung stellt etwa 750 Arbeitsplätze infrage und erfolgt vor dem Hintergrund eines deutlichen Wandels im Kundenverhalten. Seit 2019 hat die britische Tochter einen Anstieg digitaler Transaktionen um beachtliche 63 Prozent verzeichnet, während im gleichen Zeitraum die in Filialen durchgeführten Finanztransaktionen um 61 Prozent zurückgegangen sind. Die verbleibenden 348 Standorte werden einer Neuausrichtung unterzogen: 290 Filialen werden weiterhin das volle Dienstleistungsspektrum anbieten, während die übrigen entweder mit reduzierten Öffnungszeiten operieren oder ab Juni gänzlich auf Bankschalter verzichten werden. Santander UK betreut derzeit rund 14 Millionen aktive Kunden und beschäftigt etwa 18.000 Mitarbeiter in Vollzeit.

Reaktion an der Börse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Banco Santander?

Die Bekanntgabe der Umstrukturierungspläne wirkte sich unmittelbar auf den Aktienkurs des Bankhauses aus. An der EURONEXT verzeichnete die Santander-Aktie einen leichten Rückgang von 0,38 Prozent und notierte zeitweise bei 6,56 Euro. Die Entwicklung spiegelt die ambivalente Haltung der Investoren wider, die einerseits Kosteneinsparungen durch die Filialschließungen begrüßen könnten, andererseits jedoch mögliche Auswirkungen auf das Kundengeschäft und einmalige Restrukturierungskosten abwägen müssen. Die strategische Neuausrichtung folgt einem branchenweiten Trend, bei dem traditionelle Bankinstitute ihre physische Präsenz reduzieren und verstärkt auf digitale Kanäle setzen, um den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig Betriebskosten zu optimieren.

Anzeige

Banco Santander-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Banco Santander-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Banco Santander-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Banco Santander-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Banco Santander: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...