Baloise Fonds Aktie: Starkes Signal!
22.04.2025 | 16:22
Die geplante Fusion von Baloise und Helvetia bildet einen neuen Marktführer mit 20 Mrd. Franken Umsatz. Aktionäre stimmen im Mai über den Deal ab.
Paukenschlag an der Börse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baloise Fonds?
Die Baloise Holding AG und Helvetia Holding AG planen eine spektakuläre Fusion – ein Zusammenschluss, der die Nummer zwei am Schweizer Versicherungsmarkt entstehen lässt. Die neue "Helvetia Baloise Holding AG" wird mit einem Geschäftsvolumen von 20 Milliarden Franken und Präsenz in acht Ländern zum europäischen Schwergewicht.
Merger of Equals mit klaren Regeln
Der Deal ist als Partnerschaft unter Gleichen konzipiert:
- Umtauschverhältnis: 1,0119 Helvetia-Baloise-Aktien pro Baloise-Aktie
- Neuer Ticker: "HBAN" an der SIX Swiss Exchange
- Unabhängiges Gutachten bestätigt Fairness der Bewertung
Was bedeutet das konkret? Die Aktionäre stimmen am 23. Mai ab – bei grünem Licht könnte der Deal noch im Q4 2025 stehen.
350 Millionen Franken Synergien – wer profitiert?
Die Zahlen sprechen für sich:
- Jährliche Kosteneinsparungen: 350 Mio. Franken vor Steuern
- Dividendenkapazität steigt bis 2029 um 20%
- Patria Genossenschaft (größter Helvetia-Aktionär) unterstützt den Deal
Die Märkte honorierten die Pläne sofort: Beide Titel legten nach der Ankündigung spürbar zu. Ein klares Signal – hier entsteht ein neuer Schlüsselplayer im europäischen Versicherungsgeschäft.
Baloise Fonds-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baloise Fonds-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Baloise Fonds-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baloise Fonds-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baloise Fonds: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...