Die Ball Corporation hat am 3. März 2025 eine Quartalsdividende von 0,20 USD ausgezahlt, was die Kontinuität der Ausschüttungspolitik des Verpackungsspezialisten unterstreicht. Der US-amerikanische Konzern, der sich auf die Herstellung von Aluminium- und Stahlverpackungen für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie konzentriert, hält damit seine Dividendenhöhe stabil. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell bei 50,10 EUR (Stand: 9. März) und zeigt eine durchwachsene Kursentwicklung mit einem Monatsverlust von 0,76 Prozent.


Kennzahlen weisen auf Herausforderungen hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ball?


Mit einer Marktkapitalisierung von 14,1 Milliarden Euro zählt Ball zu den bedeutenden Akteuren im Verpackungssektor. Die aktuellen Finanzkennzahlen deuten jedoch auf gewisse Herausforderungen hin: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 14,79 prognostiziert, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 123,20 vergleichsweise hoch liegt. Auf Jahressicht verzeichnet die Aktie einen Rückgang von 16,06 Prozent.


Ball-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ball-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Ball-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ball-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ball: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...