Bedeutende Investoren zeigen konträre Strategien bei Axsome-Wertpapieren, während das Pharmaunternehmen gemischte Studienergebnisse präsentiert und der Kurs nachgibt.

Die Aktie von Axsome Therapeutics gerät unter Druck. Jüngste Einreichungen bei der Börsenaufsicht offenbaren, wie unterschiedlich institutionelle Investoren die Lage einschätzen.

Großanleger uneins: Kaufen oder Verkaufen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axsome Therapeutics?

Die Bewegungen sind teils erheblich: American Century Companies Inc. ist laut den jüngsten Daten im vierten Quartal komplett neu bei Axsome eingestiegen und hat 6.731 Aktien gekauft. Im krassen Gegensatz dazu steht Alliancebernstein L.P.: Dieser Großinvestor warf im gleichen Zeitraum massive 78.388 Aktien auf den Markt und reduzierte seine Position damit um fast 63 Prozent. Ein klares Zeichen gegensätzlicher Erwartungen!

Auch andere institutionelle Adressen waren aktiv:

  • Assetmark Inc. und R Squared Ltd bauten neue Positionen auf.
  • KBC Group NV und Xponance Inc. stockten ihre bestehenden Anteile weiter auf.

Insgesamt befinden sich damit rund 81,49% der Axsome-Aktien in den Händen institutioneller Investoren.

Gemischte Signale aus der Pipeline

Was steckt hinter diesen widersprüchlichen Manövern? Ein wichtiger Termin steht bevor: Am 5. Mai 2025 will Axsome Therapeutics die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen. Diese Zahlen werden mit Spannung erwartet.

Zuletzt gab es Nachrichten aus der klinischen Entwicklung: Anfang April präsentierte das Unternehmen zwar positive Phase-3-Daten für AXS-05 bei Alzheimer-bedingter Unruhe und AXS-12 bei Narkolepsie. Jedoch erreichte kurz davor, am 1. April, ein anderes Phase-3-Medikament (Solriamfetol) zur Behandlung schwerer Depressionen sein primäres Ziel nicht – auch wenn es in einer Untergruppe Potenzial zeigte. Die Märkte quittierten diese gemischten Nachrichten offenbar mit Skepsis.

Der jüngste Kursverlauf zeigt die Nervosität: Innerhalb von 30 Tagen gab die Aktie über 22% nach und notiert aktuell bei 87,00 Euro. Damit hat sich der Titel deutlich von seinem 52-Wochen-Hoch bei 131,65 Euro entfernt.

Axsome Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axsome Therapeutics-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Axsome Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axsome Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axsome Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...