Die Axcelis Technologies Aktie zeigt sich in einem schwierigen Marktumfeld bemerkenswert widerstandsfähig. Der aktuelle Kurs liegt bei 53,51 EUR (Stand: 17. März 2025, 11:19:06 Uhr) und ist im Vergleich zum Vortag lediglich um 0,13 Prozent gesunken. Innerhalb des letzten Monats konnte das Wertpapier des Halbleiterausrüsters sogar ein Plus von 1,72 Prozent verzeichnen. Besonders beachtenswert ist die positive Entwicklung gegenüber dem 52-Wochen-Tief, von dem sich die Aktie mittlerweile um 3,94 Prozent erholt hat, obwohl sie weiterhin deutlich unter ihrem Jahreshoch notiert.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axcelis?


Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro gehört Axcelis zu den mittelgroßen Playern im Halbleitersektor. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,22 liegt unter dem Durchschnitt und kann als positiv bewertet werden. Ebenso präsentiert sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 8,56 auf einem attraktiven Niveau, deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 26,23.


Axcelis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axcelis-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Axcelis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axcelis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axcelis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...