Die Axa-Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 1,78% auf 38,65 EUR. Damit setzt der französische Versicherungskonzern seinen positiven Trend fort und notiert nun 0,13% über seinem 52-Wochen-Hoch. Die Privatbank Berenberg bekräftigte heute ihre Kaufempfehlung für die Axa-Aktie mit einem Kursziel von 47,80 Euro. Dies unterstreicht das Vertrauen der Analysten in die weitere Entwicklung des Unternehmens. Insbesondere die solide Marktkapitalisierung von 82,9 Milliarden Euro und die positive Jahresentwicklung von 16,58% sprechen für die Stabilität des Versicherungsriesen.


Inflationsrisiken im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axa?


Gemäß einer Einschätzung von Chris Iggo von AXA IM vom 4. März 2025 könnten neue Zölle die US-Inflation weiter anheizen, die bereits über dem 2%-Ziel der Fed liegt. In diesem Umfeld werden Aktien und High-Yield-Anlagen als besserer Inflationsschutz gegenüber Staatsanleihen betrachtet. Diese makroökonomischen Faktoren könnten auch die weitere Entwicklung der Axa-Aktie beeinflussen.


Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...