Das Ende naht: Avance Gas steht kurz vor der vollständigen Abwicklung. Nach dem Verkauf aller Schiffe und milliardenschweren Ausschüttungen an Aktionäre bereitet sich der einstige Gas-Carrier-Spezialist nun auf sein endgültiges Aus vor. Was bedeutet das für Investoren – und warum zieht sich das Unternehmen komplett vom Markt zurück?

Strategisches Ausverkaufs-Finale

Avance Gas hat seine Transformation von der Reederei zur Liquidationsgesellschaft konsequent zu Ende geführt:

  • Flottenverkäufe abgeschlossen: Die VLGC-Flotte ging an BW LPG, die vier MGC-Neubauten für 282,4 Mio. USD an Exmar.
  • Letzte Zahlungen eingetroffen: Nach einer ersten Rate von 62,1 Mio. USD im Februar flossen im April/Mai weitere 34,2 Mio. USD.
  • Operative Leerläufe: Mit nur noch 114.000 USD Betriebseinnahmen im Q1 2025 zeigt sich – hier läuft nichts mehr.

Milliardenschwere Abschiedsgeschenke

Die Aktionäre profitieren bis zuletzt von der Abwicklung:

  • Q1-Ausschüttung: 435,7 Mio. USD an Kapitalrückzahlungen und Dividenden.
  • Finale Zahlung: 0,74 USD pro Aktie im April/Mai, aufgeteilt in Rückzahlung (0,16 USD) und Dividende (0,58 USD).
  • Langfristige Bilanz: Seit 2014 flossen über 1,5 Mrd. USD zurück, davon 1,2 Mrd. USD allein in den letzten drei Jahren.

Countdown zum Börsenausstieg

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Avance Gas Holding?

Die letzten Meilensteine stehen bereits fest:

  • HV-Termin: Am 16. Mai entscheiden die Aktionäre über Liquidation und Delisting.
  • Letzter Handelstag: Voraussichtlich Juni/Juli 2025.
  • Buchhaltung auf Null: Mit nur noch 654.000 USD Verbindlichkeiten und 60,7 Mio. USD Eigenkapital (99% Quote) ist die Gesellschaft bereit für die Auflösung.

Warum jetzt Schluss ist

Der Ausstieg erfolgt in einer Phase branchenweiter Konsolidierung. Käufer BW LPG stärkt seine Marktposition – während Avance Gas die Segel streicht. Hintergrund:

  • VLGC-Markt im Wandel: Neue Exportkapazitäten in USA und Katar könnten die Nachfrage nach Schiffen befeuern.
  • Technologischer Vorsprung: BW LPG setzt auf LPG-Dual-Fuel-Technologie und Kosteneffizienz durch Skaleneffekte.

Für Avance Gas-Aktionäre bleibt nur noch eines: Die finale Liquidation abwarten – und die Erinnerung an eine Ära, die mit milliardenschweren Rückzahlungen zu Ende geht.

Avance Gas Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Avance Gas Holding-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Avance Gas Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Avance Gas Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Avance Gas Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...