Der Aktienkurs des Kupferkonzerns Aurubis steht unter Druck. Am 15. August 2024 notiert die Aktie bei 64,08 Euro, was einem Rückgang von 0,50% gegenüber dem Vortag entspricht. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort - auf Monatssicht beträgt das Minus bereits 10,76%. Vom 52-Wochen-Hoch bei 82,38 Euro ist die Aktie mittlerweile fast 29% entfernt.


Analysten bleiben trotz Gewinnrückgang zuversichtlich


Auslöser für die jüngsten Kursverluste waren die durchwachsenen Zahlen für das dritte Quartal. Das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) lag etwa 10% unter den Analystenschätzungen. Allerdings belasteten Sondereffekte wie eine Wartung am Standort Hamburg das Ergebnis einmalig mit 44 Millionen Euro. Die Baader Bank bekräftigte daher ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 90 Euro. Auch die UBS stufte die Aktie auf "Neutral" hoch, senkte aber das Kursziel auf 65 Euro. Für das Gesamtjahr sieht sich Aurubis weiterhin auf Kurs, die Prognose zu erreichen.


Anzeige


Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.


Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



...