Aurubis und der australische Graphithersteller Talga haben heute ein gemeinsames Verfahren zur Rückgewinnung von Graphit aus Batterien vorgestellt. Die beiden Unternehmen wollen damit als erste weltweit recycelten Graphit in Batteriequalität herstellen. Das Pilotprojekt soll zunächst am Aurubis-Standort Hamburg umgesetzt werden. Ziel ist es, bis 2027 eine großtechnische Anlage in Betrieb zu nehmen.


Steigende Nachfrage nach Batteriematerialien


Mit der steigenden Elektrifizierung des Verkehrs nimmt auch der Bedarf an Batterierohstoffen wie Graphit zu. Durch das neue Recyclingverfahren könnte Aurubis seine Position in diesem Zukunftsmarkt stärken. An der Börse wurde die Nachricht positiv aufgenommen - die Aurubis-Aktie konnte leicht zulegen. Analysten sehen in dem Projekt Potenzial, warnen aber vor zu hohen kurzfristigen Erwartungen.


Anzeige


Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.


Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



...