Die Aumann Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen Rückgang von 0,77 Prozent und schloss bei 10,30 Euro. Damit setzt sich der leicht volatile Kursverlauf der vergangenen Tage fort, nachdem die Aktie am 9. März noch einen minimalen Anstieg von 0,10 Prozent verbuchen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 155,9 Millionen Euro bewegt sich der Spezialmaschinenhersteller für die Elektromobilitätsbranche derzeit 8,93 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin deutlich unter seinem Jahreshöchststand.


Bevorstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aumann?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn Aumann die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen könnten angesichts der Positionierung des Unternehmens im wachsenden Markt für Elektromobilität wichtige Hinweise auf die weitere Geschäftsentwicklung geben.


Aumann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aumann-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Aumann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aumann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aumann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...