AT&T verzeichnet überraschend hohe Kundengewinne und steigende Gewinne, während Konkurrent Verizon Verluste meldet. Aktienrückkäufe angekündigt.

Die AT&T-Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von 1,5% bei 23,79 Euro. Der Telekom-Riese überraschte mit besseren als erwarteten Quartalszahlen, insbesondere bei den Kundengewinnen.

Mobilfunk-Sparte glänzt mit Rekordzuwächsen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?

Mit 324.000 neuen Postpaid-Kunden übertraf AT&T deutlich die Erwartungen der Analysten. Ein bemerkenswerter Kontrast zum Konkurrenten Verizon, der im gleichen Zeitraum 289.000 Mobilfunkkunden verlor. Damit festigt das Unternehmen seine Position im hart umkämpften US-Markt.

Solide Finanzergebnisse

  • Umsatz: +2% auf 30,6 Mrd. Dollar
  • GAAP-Nettogewinn: +25% auf 4,7 Mrd. Dollar
  • Bereinigter Gewinn pro Aktie: 0,51 Dollar (vs. 0,47 Dollar im Vorjahr)

Getrieben wurde das Wachstum vor allem durch die Mobilfunk- und Festnetzsparten, während das Geschäft in Mexiko schwächelte.

Ausblick: Aktienrückkäufe und stabile Prognosen

Für 2025 bestätigte der Konzern seine Prognose von mindestens 16 Mrd. Dollar freiem Cashflow. Bereits im zweiten Quartal will AT&T mit Aktienrückkäufen beginnen – bis Jahresende sind mindestens 3 Mrd. Dollar eines 10-Mrd.-Programms geplant.

Trotz makroökonomischer Unsicherheiten, etwa durch mögliche Zollauswirkungen, bleibt das Management zuversichtlich. JPMorgan passte seine EBITDA-Prognose leicht nach oben auf 46,19 Mrd. Dollar an, was einer Steigerung von 3,2% entspricht.

Anzeige

AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...