Der italienische Versicherungsriese Assicurazioni Generali verzeichnete am 19. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,20 Prozent, wobei die Aktie bei 32,75 Euro notierte. Trotz des geringfügigen Tagesverlusts zeigt der Versicherungskonzern mit einer Marktkapitalisierung von 51,4 Milliarden Euro eine bemerkenswerte Jahresentwicklung: Innerhalb der letzten zwölf Monate konnte die Aktie um beachtliche 44,40 Prozent zulegen und liegt derzeit 64,09 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch knapp 0,72 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamental weiterhin solide aufgestellt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assicurazioni Generali SPA?


Im monatlichen Vergleich präsentiert sich die Generali-Aktie mit einem Plus von 2,16 Prozent weiterhin in robuster Verfassung. Die Fundamentaldaten des Unternehmens unterstreichen seine Position im Markt: Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,91 gilt die Aktie als fair bewertet, wobei das aktuelle KGV bei etwa 14,03 liegt.


Assicurazioni Generali SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assicurazioni Generali SPA-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Assicurazioni Generali SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assicurazioni Generali SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assicurazioni Generali SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...