Das Biotech-Unternehmen veröffentlicht auf dem ESCMID-Kongress in Wien positive Zwischenergebnisse zum Wirkstoffkandidaten ABI-5366 gegen Genitalherpes.

Assembly Biosciences sorgt heute für Gesprächsstoff. Das Biotech-Unternehmen legt auf einem wichtigen europäischen Medizinkongress aktuelle Daten aus seinem Programm gegen das Herpes-Simplex-Virus (HSV) vor. Konkret: Beim ESCMID-Kongress, der noch bis zum 15. April in Wien stattfindet.

Neue Hoffnung gegen Herpes?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?

Im Mittelpunkt steht der Medikamentenkandidat ABI-5366 zur Behandlung von wiederkehrendem Genitalherpes. Gestern gab das Unternehmen Details zu drei Posterpräsentationen bekannt. Erste Ergebnisse aus klinischen und präklinischen Studien klingen vielversprechend.

Zwischenergebnisse einer Phase-1a-Studie mit gesunden Teilnehmern zeigten: Das Mittel wurde bei oraler Einnahme gut vertragen. Ein wichtiges Signal für das Sicherheitsprofil!

Und was sagen die präklinischen Daten? Sie deuten auf ein pharmakokinetisches Profil hin, das nur eine seltene Einnahme nötig machen könnte – vielleicht wöchentlich oder gar monatlich. Das wäre ein echter Fortschritt!

Pipeline: Was kommt als Nächstes?

Doch wie geht es jetzt weiter? ABI-5366 wird bereits in Phase 1b getestet. Hier nehmen Patienten teil, die tatsächlich unter wiederkehrendem Genitalherpes leiden.

Noch in diesem Jahr werden weitere Zwischenergebnisse erwartet. Das betrifft nicht nur ABI-5366, sondern auch den Kandidaten ABI-1179, der ebenfalls auf Genitalherpes abzielt.

Das große Ganze: Weitere Projekte

Die Präsentationen in Wien sind Teil einer umfassenderen Forschungsstrategie. Bereits im Februar dieses Jahres startete eine Phase-1a-Studie für ABI-6250, einen Kandidaten gegen das Hepatitis-Delta-Virus (HDV).

Auch zu ABI-1179 und ABI-4334 (gegen chronische Hepatitis B) gab es schon früher Updates mit Zwischenergebnissen aus den laufenden Studien.

Anzeige

Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...