Asml Aktie: Die Geduld wird strapaziert?
28.03.2025 | 02:06
Der niederländische Halbleiterkonzern verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang, während Analysten weiterhin Potenzial sehen und ein ambitioniertes Kursziel bekräftigen.
Die Aktie des niederländischen Halbleiterausrüsters ASML fiel am Donnerstag um 2,63 Prozent auf 640,50 Euro. Der Kurs liegt damit knapp 29 Prozent unter dem Vorjahreswert und hat sich in den letzten Wochen deutlich abgeschwächt, mit einem Rückgang von 7,72 Prozent im vergangenen Monat. Bemerkenswert ist auch die zunehmende Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 1.012,60 Euro aus dem Juli 2024, von dem der aktuelle Kurs mehr als 36 Prozent entfernt liegt.
Die US-Bank JPMorgan hält trotz dieser Entwicklung an ihrer positiven Einschätzung fest und bestätigte am 25. März ihre Einstufung mit "Overweight" sowie ein Kursziel von 1.057 Euro für ASML. Analyst Sandeep Deshpande betonte in seiner Bewertung die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens im aktuellen Marktumfeld und hob die überlegene Positionierung gegenüber Mitbewerbern wie Infineon und STMicroelectronics hervor.
Marktposition und Zukunftsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Im Eurostoxx 50 gehörte ASML zu den Aktien mit auffallender Performance. Der Titel entfernt sich damit weiter vom 200-Tage-Durchschnitt, zu dem mittlerweile eine negative Abweichung von 14 Prozent besteht. Trotz der kurzfristigen Kursrückgänge sehen Analysten ASML langfristig gut positioniert. Dies begründet sich durch die Schlüsselrolle des Unternehmens in der Halbleiterindustrie und die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung.
Für das laufende Jahr 2025 prognostizieren Marktbeobachter ein Umsatzwachstum von 11,39 Prozent, was die relative Stärke des Unternehmens im Vergleich zur Gesamtbranche unterstreichen würde. Dies könnte mittelfristig wieder für positive Impulse beim Aktienkurs sorgen, der derzeit nur knapp 4 Prozent über dem 52-Wochen-Tief vom November vergangenen Jahres liegt.
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...