Die ASM International Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen signifikanten Rückgang von 8,52% und notiert aktuell bei 419,60 EUR. Der Wert ist damit innerhalb des letzten Monats um 10,36% gesunken. Die niederländische Halbleiterfirma, die sich auf Fertigungslösungen zur Waferbearbeitung spezialisiert hat, durchlebt derzeit eine schwierige Phase an den Börsen. Mit einer Marktkapitalisierung von 22,2 Milliarden Euro zeigt der Technologiekonzern deutliche Anzeichen einer Korrektur, die sich bereits in den vergangenen Wochen abgezeichnet hat.

Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASM?

Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30,18 für das laufende Jahr und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 7,06 liegt die Aktie über dem Durchschnitt der Halbleiterbranche. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 18,20 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 23,06 führt. Die 49,3 Millionen ausstehenden Aktien stehen derzeit 7,07% über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

ASM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASM-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten ASM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ASM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...