ASM Aktie: Starkes Gewitter im Anmarsch?
02.04.2025 | 15:27
Der Halbleiterausrüster bereitet trotz aktueller Kursverluste seine Jahresversammlung vor, bei der Personalentscheidungen und eine attraktive Dividendenpolitik im Fokus stehen.
ASM International N.V. hat am 27. März die Einberufungsunterlagen für die kommende Hauptversammlung veröffentlicht. Die Aktie des Halbleiterausrüsters notiert aktuell bei 407,20 Euro und verzeichnet damit einen Tagesverlust von 2,23 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs von 416,50 Euro. Bemerkenswert ist der deutliche Wertverlust von fast 10 Prozent innerhalb der letzten Woche.
Die Hauptversammlung (AGM) soll am 12. Mai 2025 um 14:00 Uhr MEZ im Van der Valk Hotel in Almere, Niederlande, stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen mehrere wichtige Punkte, darunter die Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 und des Vergütungsberichts. Besonders relevant für Anteilseigner ist der Vorschlag zur Ausschüttung einer regulären Dividende von 3,00 Euro pro Stammaktie.
Personelle Veränderungen und Prüfungsmandat
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASM?
Ein weiterer zentraler Punkt der Versammlung betrifft die Wiederernennung von Herrn Verhagen als Vorstandsmitglied für weitere zwei Jahre. Zudem steht die Wiederernennung von drei Aufsichtsratsmitgliedern für weitere Amtszeiten auf der Agenda. Die Aktionäre werden außerdem über die Bestellung von EY Accountants B.V. als Prüfer für den Jahresabschluss 2026 sowie als Anbieter von Nachhaltigkeitsprüfungen für 2025 und 2026 abstimmen.
Die negative Kursentwicklung von ASM spiegelt sich auch in längerfristigen Kennzahlen wider. Mit einem Jahresverlust von mehr als 29 Prozent und einem Rückgang von 28 Prozent seit Jahresbeginn befindet sich die Aktie in einer schwierigen Phase. Momentan notiert das Papier exakt auf dem 52-Wochen-Tief, während das Jahreshoch von 737,40 Euro aus dem Juli 2024 mittlerweile fast 45 Prozent entfernt liegt. Der Wert liegt zudem rund 20 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt und knapp 28 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was die anhaltende Schwächephase unterstreicht.
ASM entwickelt, produziert und vertreibt als Wafer-Processing-Ausrüster Geräte und Dienstleistungen zur Herstellung von Halbleiterbauelementen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Im Front-End-Bereich werden Geräte für die Waferbearbeitung entwickelt und verkauft, während sich das Back-End-Segment auf Geräte und Materialien für die Montage und Verpackung konzentriert. Die vollständigen Unterlagen zur AGM sind auf der Unternehmenswebsite von ASM verfügbar.
ASM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASM-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten ASM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...