Biotech-Titel Arvinas verzeichnet dramatische Kursverluste trotz starker Finanzlage. Kommende Studien könnten Trendwende bringen?

Die Arvinas-Aktie befindet sich weiter auf Talfahrt. Nach einem turbulenten Handelstag schloss das Papier gestern bei 7,65 USD. Was ist los bei dem Biotech-Wert?

Analysten im Clinch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arvinas?

Die Meinungen der Analysten gehen weit auseinander. Erst letzte Woche stufte Truist Securities das Kursziel drastisch herab. Im Gegensatz dazu bestätigte H.C. Wainwright eine Kaufempfehlung. Diese widersprüchlichen Signale sorgen für Verunsicherung.

Licht und Schatten in den Büchern

Trotz eines beachtlichen Umsatzwachstums im Gesamtjahr 2024 und einer soliden Cash-Position von über 1 Milliarde US-Dollar kämpft die Aktie. Der Kursverlust seit Jahresanfang ist mit fast 60 Prozent dramatisch. Über die letzten zwölf Monate steht sogar ein Minus von über 77 Prozent zu Buche. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Hoffnungsträger Studien?

Können die kommenden Studienergebnisse das Ruder herumreißen? Noch in diesem Quartal werden Resultate der Phase-III-Studie VepDeg erwartet. Diese könnten den Weg für die Markteinführung ebnen. Zudem präsentierte Arvinas erste Daten für ARV-102 und plant weitere Schritte bei Parkinson-Patienten.

Die Aktie bleibt extrem volatil, wie auch ein kurzfristiger Anstieg von über 15 Prozent in den letzten sieben Tagen zeigt – ein krasser Gegensatz zum langfristigen Trend. Das Papier notiert meilenweit unter seinem 52-Wochen-Hoch und satte 64 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt. Die Nervosität dürfte hoch bleiben.

Arvinas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arvinas-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Arvinas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arvinas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arvinas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...