
Applied Materials Aktie: Lichtblick im Chip-Krieg?
13.05.2025 | 18:58
Die Aktie von Applied Materials zeigt aktuell ein kleines Lebenszeichen an der Börse, doch blickt man tiefer, offenbart sich ein Unternehmen im Spannungsfeld globaler Wirtschaftsverwerfungen. Während der US-China-Konflikt dunkle Schatten wirft, keimt gleichzeitig Hoffnung auf durch eine mögliche Neuausrichtung der Chipindustrie. Steht der Chipausrüster vor einer goldenen Zukunft oder droht der Absturz ins Bodenlose?
Der jüngste Kurssprung ist zwar ein positives Signal, doch Anleger sollten nicht übersehen, dass das Papier seit Jahresbeginn um 4,19 Prozent auf zuletzt 155,81 US-Dollar nachgegeben hat (Stand: Schlusskurs vom 07.05.2025). Auf Zwölfmonatssicht zeichnet sich ein noch trüberes Bild ab: Ein sattes Viertel an Wert ging hier verloren. Damit notiert der Titel derzeit empfindliche 39 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 255,89 US-Dollar. Kein leichtes Umfeld, möchte man meinen.
Zerreißprobe im Zollkonflikt
Die Gründe für die angespannte Lage liegen auf der Hand: Das Unternehmen kämpft mit den Auswirkungen der Importzölle der US-Regierung auf Halbleiter und Elektronik. Eine erhebliche Abhängigkeit besteht von chinesischen Kunden, die im letzten Jahr für rund 30 Prozent des Umsatzes verantwortlich zeichneten. Mögliche Gegenmaßnahmen aus Peking und steigende Kosten für essenzielle Materialien könnten die Margen weiter belasten. Kein Wunder also, dass viele Chiphersteller bei neuen Investitionen zögern, was sich potenziell negativ auf die Auftragslage für die High-End-Anlagen von Applied Materials auswirken könnte.
Neue Chancen am Horizont?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Materials?
Doch wo Schatten ist, findet sich oft auch Potenzial. Sollte die US-Regierung ihre Pläne zur Rückverlagerung der Chipproduktion erfolgreich umsetzen, könnte Applied Materials zu den Hauptprofiteuren zählen. Neue Halbleiterfabriken in den USA könnten eine enorme Nachfrage nach den spezialisierten Anlagen des Unternehmens schaffen. Zudem könnte der Konzern von der wachsenden Nachfrage nach Advanced Packaging profitieren – einer Schlüsseltechnologie für moderne KI- und Hochleistungschips. Branchenkenner sehen hier einen Markt, der bis 2034 auf 79 Milliarden Dollar anwachsen könnte. Das dürfte spannend werden.
Was sagen die Experten?
Die Analysten an der Wall Street zeigen sich trotz der aktuellen Herausforderungen erstaunlich optimistisch. In den letzten drei Monaten haben 16 von 20 befragten Wall-Street-Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktie ausgesprochen. Lediglich drei rieten zum Halten, während ein Analyst das Papier zum Verkauf empfahl. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 203,03 US-Dollar und impliziert damit ein Aufwärtspotenzial von rund 30 Prozent. Ob diese Vorschusslorbeeren gerechtfertigt sind und Applied Materials tatsächlich die Kurve kriegt, dürfte eines der fesselndsten Duelle an der Börse in den kommenden Monaten werden.
Applied Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Materials-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Applied Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...