Applied Materials Aktie: Die Position im Wettbewerbsvergleich
24.03.2025 | 20:10
Die Applied Materials Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen deutlichen Tagesgewinn von 2,61% und schloss bei 143,76 Euro. Damit setzt der Halbleiterausrüster seinen positiven Kurzzeit-Trend fort, nachdem bereits am 22. März ein leichter Anstieg von 0,24% zu verbuchen war. Allerdings zeigt der Monatsverlauf eine andere Tendenz: Mit einem Minus von 8,08% innerhalb der letzten 30 Tage steht die Aktie weiterhin unter Druck. Der aktuelle Kurs liegt zwar 7,30% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 64,35% deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.
Kennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Materials?
Mit einer Marktkapitalisierung von 116,6 Milliarden Euro bleibt Applied Materials ein Schwergewicht in der Halbleiterbranche. Die aktuellen Bewertungskennziffern zeigen ein KGV von 16,27 und ein KCV von 13,46 - Werte, die im Branchenvergleich als moderat einzustufen sind. Bemerkenswert ist auch die jüngste Dividendenzahlung vom 20. Februar 2025, bei der 0,40 USD je Aktie ausgeschüttet wurden.
Applied Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Materials-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Applied Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...