Apple Aktie: Gegenwind
17.04.2025 | 16:52
Apple sieht sich mit Lieferkettenumbau, schwachen iPhone-Verkäufen und Managementwechsel konfrontiert. Analysten bleiben gespalten, während Zollanpassungen Entlastung bringen könnten.
Die Apple-Aktie bewegt sich in einem komplexen Marktumfeld. Anhaltende handelspolitische Spannungen und eine wechselhafte Anlegerstimmung belasten den Wert.
Lieferkette wird umgebaut
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Apple arbeitet daran, seine Lieferkette breiter aufzustellen. Ziel ist es, die Auswirkungen von Zöllen abzumildern. Teile der iPhone-Produktion sollen nach Indien, die Fertigung von Wearables und Macs nach Vietnam verlagert werden.
Analysten: Uneinigkeit trotz Optimismus?
Trotz der Unsicherheiten hat Evercore ISI heute die "Outperform"-Bewertung bestätigt. Die UBS bleibt hingegen bei einer neutralen Einschätzung. Die Kursziele der Analysten zeigen generell eine erhebliche Bandbreite.
Wie passt das zur Kursentwicklung? Die Aktie hat seit Jahresanfang deutlich nachgegeben und verlor rund 23,40 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt zudem mehr als 28 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 79,96 BRL.
Lichtblick bei den Zöllen?
Jüngste Anpassungen bei Zöllen auf chinesische Importe könnten etwas Entlastung bringen. Geringere Zölle könnten negative Effekte auf Apples Gewinne reduzieren. Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens wird, gestützt auf starke Profitabilitätskennzahlen, als gut eingeschätzt.
Wichtiger Abgang im Management
Ein wichtiger Wechsel steht im Management an. Mark Rogers, verantwortlich für Westeuropa und das globale Unternehmensgeschäft, verlässt den Konzern im Herbst nach 27 Jahren. Das signalisiert eine Veränderung in der Vertriebsführung.
iPhone-Verkäufe schwächeln
Der Marktanteil bei Smartphones gab 2024 leicht nach. Obwohl im ersten Geschäftsquartal (Ende Dezember 2024) Rekordumsatz und -gewinn gemeldet wurden, blieben die iPhone-Verkäufe hinter den Erwartungen zurück.
Greift Buffett jetzt zu?
Es gibt Spekulationen, dass Warren Buffetts Berkshire Hathaway seine Position bei Apple in diesem Quartal aufstocken könnte. Der jüngste Kursrückgang könnte für Buffett eine attraktive Gelegenheit geschaffen haben.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...