Der Technologiekonzern verliert an Börsenwert mit fast 16 Prozent Minus seit Jahresbeginn. Regulatorische Hindernisse und Funktionsprobleme beim iPhone 16 verstärken den Abwärtstrend.


Die Aktie des Technologiegiganten Apple gerät zunehmend unter Druck. Allein seit Wochenbeginn verzeichnete der Titel Verluste von etwa acht Prozent und entwickelte sich damit zum größten Verlierer im US-Leitindex Dow Jones. Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits rund 16 Prozent an Wert eingebüßt und steht nun kurz vor dem Eintritt in einen Bärenmarkt. Diese negative Entwicklung lässt sich nicht allein auf Zoll-Sorgen und den schwachen Gesamtmarkt zurückführen. Auch der Handel mit dem neuesten Smartphone-Modell sorgt für Herausforderungen. In Indonesien beispielsweise hatte die Regierung aufgrund lokaler Produktionsvorschriften den Verkauf des iPhone 16 zunächst untersagt. Kürzlich wurden jedoch Fortschritte erzielt: Das Kommunikationsministerium erteilte Telekommunikationsgenehmigungen für fünf verschiedene Modelle der iPhone 16-Reihe, darunter das iPhone 16e, das iPhone 16, das iPhone 16 Plus sowie die Pro-Versionen. Dennoch fehlt weiterhin eine entscheidende Einfuhrgenehmigung des Handelsministeriums, um die Geräte lokal verkaufen zu können.

Technische Probleme belasten Nutzervertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Neben den Marktherausforderungen kämpft Apple auch mit technischen Schwierigkeiten. Etwa zwei Wochen nach der Markteinführung des günstigeren iPhone 16e häufen sich Berichte über Probleme, insbesondere bei der Bluetooth-Audio-Funktionalität. Nutzer klagen über Störungen beim Musik-Streaming, was das Vertrauen in das neueste Einsteigermodell beeinträchtigen könnte. Apple hat bisher nicht offiziell zu diesen Schwierigkeiten Stellung genommen. Im vorbörslichen Handel am Freitag konnte sich die Aktie zwar leicht erholen und notierte zeitweise 0,56 Prozent höher bei 210,86 US-Dollar, doch die anhaltenden Herausforderungen in verschiedenen Märkten und die technischen Probleme könnten den Druck auf den Aktienkurs weiter verstärken.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...