APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
27.05.2025 | 22:30
USA setzen Visa-Verfahren für ausländische Studenten aus
Washington - Die US-Regierung stoppt vorerst die Verfahren zur Aufnahme ausländischer Studenten. US-Außenminister Marco Rubio wies Botschaften und Konsulate in einem Rundschreiben an, vorerst keine neuen Termine für Antragsteller auf Studenten- und Austauschvisa zu vereinbaren. Grund ist, dass das Außenministerium die Überprüfung von Äußerungen der Kandidaten in sozialen Medien ausweiten will. Außenminister Rubio kündigte in dem Schreiben eine aktualisierte Anleitung der Kontrollen an.
299-facher Missbrauch in Frankreich - Urteil erwartet
Vannes - Im wohl größten Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich mit 299 Opfern wird am Mittwoch (13.00 Uhr) das Urteil gegen den angeklagten Chirurgen erwartet. Der pensionierte Mediziner Joël Le Scouarnec (74) hat vor Gericht im westfranzösischen Vannes gestanden, zwischen 1989 und 2014 insgesamt 158 Patienten und 141 Patientinnen im Alter von durchschnittlich elf Jahren missbraucht zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat 20 Jahre Haft gefordert - das ist die höchstmögliche Strafe.
Italiens Mafia setzt auf Einheit statt auf alte Rivalitäten
Rom - Mafiaartige Organisationen verzichten zunehmend auf gewaltsame Revierkämpfe und kooperieren stattdessen bei Drogenhandel, Prostitution und Geldwäsche. Dieses Resümee zieht der am Dienstag veröffentlichte Jahresbericht der italienischen Anti-Mafia-Agentur (DIA). Die Cosa Nostra auf Sizilien und die Camorra aus der Region Neapel bilden demnach sowohl im Inland als auch international Allianzen.
Richterin im Maradona-Prozess tritt zurück
San Isidro - Wegen Befangenheitsvorwürfen hat sich eine Richterin im Verfahren um den Tod der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona aus dem Prozess zurückgezogen. Julieta Makintach soll mit einer Produktionsfirma ohne Genehmigung und Wissen ihrer Kollegen eine TV-Dokumentation über den Fall gedreht haben. Die Anwälte der Angeklagten, der Nebenkläger und die Staatsanwaltschaft hatten der Richterin Befangenheit vorgeworfen und gefordert, dass sie den Fall niederlegt.
US-Präsident Trump warnt: Putin spielt mit dem Feuer
Washington - US-Präsident Donald Trump legt mit seiner deutlichen Kritik an Kremlchef Wladimir Putin nach. "Was Wladimir Putin nicht begreift, ist, dass Russland ohne mich bereits viele wirklich schlimme Dinge passiert wären - und ich meine wirklich schlimme", schrieb Trump am Dienstag in seinem Online-Dienst Truth Social. Er fügte hinzu: "Er spielt mit dem Feuer."
Schuss aus Nagelpistole gelöst: Arbeiter in Tirol getroffen
Innsbruck - Ein 24-jähriger Arbeiter aus Deutschland ist Dienstagnachmittag auf einer Baustelle in Innsbruck bei einem ungewöhnlichen Unfall schwer verletzt worden. Der junge Mann war mit dem Hinterkopf gegen eine Nagelpistole gestoßen, als sich aus dieser versehentlich ein Schuss löste. Dabei bohrte sich ein sieben Zentimeter langer Nagel in den Hinterkopf des Deutschen. Dieser wurde in die Klinik eingeliefert und sofort operiert.
Israel Friendship Award an Ex-Kanzler Nehammer
Wien - Der ehemalige Bundeskanzler Karl Nehammer hat Dienstagabend im Wiener Palais Liechtenstein in Anwesenheit von Kanzler Christian Stocker (beide ÖVP) den "Israel Friendship Award" erhalten. Gemeinsam mit Nehammer wurden sein früherer Sondergesandter Peter Launsky-Tieffenthal und Marie-Louise Weissenböck, Regionaldirektorin von "Christen an der Seite Israels", für ihre "herausragenden Verdienste um den Staat Israel" von der israelischen Botschaft geehrt.
Hypo Vorarlberg hatte zu großes Vertrauen bei Signa-Krediten
Bregenz - Die Hypo Vorarlberg Bank AG hat bei der Vergabe von Millionenkrediten an die mittlerweile insolvente Signa-Gruppe zu großes Vertrauen walten lassen. Das stellt der Landes-Rechnungshof Vorarlberg (RH) in seinem am Dienstag präsentierten Prüfbericht zu den Geschäften der Bank mit der Signa-Gruppe fest. Kritisch sah der RH insbesondere einen 47 Mio. Euro-Kredit an die Benko-Privatstiftung. Dem Land empfahl der RH, eine Strategie für die Hypo festzulegen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.