Bajaj soll Mehrheit an KTM-Mutter Pierer Mobility übernehmen

Mattighofen/Wels - Der KTM-Miteigentümer Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH abzuwenden. Das bestätigte das Unternehmen Donnerstagfrüh offiziell via Aussendung. Im Gegenzug wird Bajaj die Mehrheit an Pierer Mobility übernehmen, Stefan Pierer scheidet aus.

ESC-Sieger JJ will nächsten Song Contest "ohne Israel"

Wien/Basel - Österreichs ESC-Gewinner JJ wünscht sich laut einem Zeitungsbericht den Song Contest nächstes Jahr in Wien ohne das diesmal auf dem zweiten Platz gelandete Israel. "Es ist sehr enttäuschend, dass Israel noch am Wettbewerb teilnimmt", zitierte die spanische Zeitung "El País" den 24-Jährigen. "Ich würde mir wünschen, dass der Eurovision Song Contest nächstes Jahr in Wien stattfindet, ohne Israel. Aber der Ball liegt nun bei der EBU. Wir Künstler können uns nur dazu äußern."

Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet

Washington - Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter sind am Mittwochabend (Ortszeit) in Washington erschossen worden. Der Angriff ereignete sich aus nächster Nähe im Rahmen einer Veranstaltung beim Capital Jewish Museum. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Die Polizeichefin von Washington, Pamela Smith, sagte, dass der 30-jährige mutmaßliche Täter nach der Festnahme "Free Palestine, Free Palestine" skandiert habe.

Schwerer Unfall bei Zeremonie für Kriegsschiff in Nordkorea

Pjöngjang - In Nordkorea ist es bei einer feierlichen Zeremonie für einen neuen Zerstörer der nordkoreanischen Marine zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag berichtete, wurden "einige Teile des Bodens des Kriegsschiffs zerdrückt", als der 5.000 Tonnen schwerer Zerstörer in Chongjin vom Stapel gelassen wurde. Der bei der Zeremonie anwesende nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un sprach von einem "kriminellen Akt".

Flugverkehr in Moskau wegen Drohnenangriffs ausgesetzt

Moskau - Wegen eines massiven ukrainischen Drohnenangriffs auf Moskau ist nach Behördenangaben in der russischen Hauptstadt am Donnerstag der Flugverkehr ausgesetzt worden. Das russische Luftverteidigungssystem habe 105 ukrainische Drohnen zerstört und abgefangen, teilte das Verteidigungsministerium mit. 35 der Drohnen seien in Richtung Moskau geflogen. Wie die russische Luftfahrtbehörde Rosawijatsija mitteilte, wurde der Flugverkehr auf mehreren Moskauer Flughäfen eingestellt.

Van der Bellen von japanischem Kaiser empfangen

Tokio/Wien - Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist am Donnerstag vom japanischen Kaiser empfangen worden. Van der Bellen war "zu einer dreißigminütigen Audienz bei Tenno Naruhito im japanischen Kaiserpalast in Tokio", teilte die Präsidentschaftskanzlei der APA mit. Van der Bellen seinerseits sprach von einer "großen Ehre, Seine Majestät Kaiser Naruhito heute in Tokio zu treffen". Zuvor hatte Van der Bellen Ministerpräsident Shigeru Ishiba getroffen.

Keine Verletzten nach Dachbrand in Wien-Währing

Wien - Das Dach eines fünfstöckigen Mehrparteienhauses in der Canongasse Wien-Währing hat in der Nacht auf Donnerstag gebrannt. Verletzte gab es keine. Die Berufsfeuerwehr war bis in die Morgenstunden mit den Lösch- und Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Brandursache war am Donnerstagvormittag noch Gegenstand von Ermittlungen, teilte die Wiener Feuerwehr per Aussendung mit. Das Feuer brach kurz nach Mitternacht im Bereich einer Dachterrasse aus.

Junges Orang-Utan-Männchen im Zoo Schönbrunn eingezogen

Wien - Bei den Borneo-Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn gibt es einen männlichen Neuzugang: Nach dem Ableben des fast 50-jährigen Schönbrunner Männchens ist in Abstimmung mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm Anfang Mai ein neunjähriges Männchen aus dem niederländischen Tierpark Apenheul eingezogen. "Das erste Kennenlernen verlief ausgesprochen ruhig. Die Dynamik innerhalb der Gruppe ist sehr friedlich", berichtete Direktor Stephan Hering-Hagenbeck am Donnerstag.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.