APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
22.05.2025 | 09:30
Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet
Washington - Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter sind am Mittwochabend (Ortszeit) in Washington erschossen worden. Der Angriff ereignete sich aus nächster Nähe im Rahmen einer Veranstaltung beim Capital Jewish Museum. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Die Polizeichefin von Washington, Pamela Smith, sagte, dass der 30-jährige mutmaßliche Täter nach der Festnahme "Free Palestine, Free Palestine" skandiert habe.
Bajaj soll Mehrheit an KTM-Mutter Pierer Mobility übernehmen
Mattighofen/Wels - Der KTM-Miteigentümer Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH abzuwenden. Das bestätigte das Unternehmen Donnerstagfrüh offiziell via Aussendung. Im Gegenzug wird Bajaj die Mehrheit an Pierer Mobility übernehmen, Stefan Pierer scheidet aus.
Van der Bellen von japanischem Kaiser empfangen
Tokio/Wien - Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist am Donnerstag vom japanischen Kaiser empfangen worden. Van der Bellen war "zu einer dreißigminütigen Audienz bei Tenno Naruhito im japanischen Kaiserpalast in Tokio", teilte die Präsidentschaftskanzlei der APA mit. Van der Bellen seinerseits sprach von einer "großen Ehre, Seine Majestät Kaiser Naruhito heute in Tokio zu treffen". Zuvor hatte Van der Bellen Ministerpräsident Shigeru Ishiba getroffen.
Schwerer Unfall bei Zeremonie für Kriegsschiff in Nordkorea
Pjöngjang - In Nordkorea ist es bei einer feierlichen Zeremonie für einen neuen Zerstörer der nordkoreanischen Marine zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag berichtete, wurden "einige Teile des Bodens des Kriegsschiffs zerdrückt", als der 5.000 Tonnen schwerer Zerstörer in Chongjin vom Stapel gelassen wurde. Der bei der Zeremonie anwesende nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un sprach von einem "kriminellen Akt".
Gesundheitsakte ELGA soll durchstarten
Wien - In die seit zehn Jahren existierende Elektronische Gesundheitsakte ELGA kommt Bewegung. Ab 1. Juli 2025 müssen niedergelassene Labore und Radiologen Befunde und auch Bilder verpflichtend einspielen, ab 2026 bis 2030 kommen weitere Gesundheitsdaten und -befunde hinzu. In Vorbereitung ist zudem eine personalisierte Patientenkurzakte ("Patient Summary") und ein digitaler Medikationsplan. Das ELGA-Portal will man erneuern, und auch eine ELGA-App soll endlich kommen.
Ludwig sieht "keinen Anlassfall" für Wehr- und Sozialdienst
Eisenstadt/Wien - Der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Landesparteichef Michael Ludwig will den Vorschlag seines burgenländischen Amtskollegen Hans Peter Doskozil, einen neunmonatigen Wehr- oder Sozialdienst für junge Männer und Frauen einzuführen, nicht bewerten. Er sehe hierzu "keinen Anlassfall" und angesichts der budgetären Herausforderungen sei er "mit anderen Themen" beschäftigt, erklärte Ludwig am Rande des Städtetages in Eisenstadt zur APA.
Flugverkehr in Moskau wegen Drohnenangriffen ausgesetzt
Moskau - Wegen eines massiven ukrainischen Drohnenangriffs auf Moskau ist nach Behördenangaben in der russischen Hauptstadt der Flugverkehr ausgesetzt worden. Russland habe seit Mitternacht 23 Drohnen abgefangen, die in Richtung Moskau geflogen seien, erklärte Bürgermeister Sergej Sobjanin am Donnerstag im Onlinedienst Telegram. Auf dem wichtigsten Hauptflughafen Scheremetjewo sowie auf den Flughäfen Wnukowo, Domodedowo und Schukowskij sei jeweils ein Flugverbot verhängt worden.
Ein Toter und mehrere Vermisste bei Hochwasser in Australien
Sydney - Bei verheerenden Überschwemmungen an der australischen Ostküste ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Der 63-Jährige sei in seinem überfluteten Haus in der Gemeinde Moto aufgefunden worden, etwa 250 Kilometer nördlich von Sydney, teilte die Polizei mit. Drei weitere Menschen würden an verschiedenen Orten in der Region vermisst. "Wir haben große Angst um alle drei Personen", sagte Polizeisprecher Peter Thurtell.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.