Die Andritz AG, ein führendes Technologieunternehmen, verzeichnet aktuell eine rückläufige Kursentwicklung. Der Aktienkurs des österreichischen Maschinenbaukonzerns fiel am 09. Dezember 2024 um 0,35 Prozent auf 50,23 EUR. Die negative Tendenz spiegelt sich auch in der Monatsperformance wider, die einen Rückgang von 4,82 Prozent aufweist. Die Marktkapitalisierung des ATX-Titels beläuft sich derzeit auf 5,2 Milliarden EUR.


Fundamentaldaten zeigen solide Basis


Trotz der aktuellen Kursschwäche weist das Unternehmen solide Fundamentaldaten auf. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,24 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,93 liegt die Aktie auf einem attraktiven Bewertungsniveau. Im laufenden Geschäftsjahr 2024 schüttet Andritz eine Dividende von 2,50 EUR je Aktie aus.


Anzeige

Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 10. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...