Andritz Aktie: Neues Aktienrückkaufprogramm sorgt für Auftrieb
26.09.2024 | 07:12
Die Andritz AG hat ein neues Aktienrückkaufprogramm beschlossen, das am 5. August 2024 startet und voraussichtlich bis zum 31. Januar 2025 laufen wird. Das Unternehmen plant, bis zu 2,08 Millionen eigene Aktien im Wert von maximal 128,3 Millionen Euro zurückzukaufen. Diese Nachricht sorgte für positive Resonanz am Markt und trieb den Aktienkurs am 30. Juli 2024 deutlich nach oben.
Stabile Entwicklung im ersten Halbjahr
Trotz eines leichten Umsatzrückgangs um 3% auf 3,99 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2024 konnte Andritz seine Profitabilität verbessern. Die EBITA-Marge stieg auf 8,4% (Vorjahr: 8,2%). Der Bereich Environment & Energy verzeichnete ein deutliches Umsatzplus, während andere Geschäftsbereiche stabil blieben. Der Auftragseingang sank zwar um 18,4%, aber der Bestand blieb mit 9,71 Milliarden Euro solide.
Angesichts der robusten Halbjahresergebnisse und des angekündigten Aktienrückkaufprogramms bleibt die kurzfristige Perspektive für die Andritz-Aktie positiv. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial, sofern sich die Auftragslage in den kommenden Monaten stabilisiert.
Anzeige
Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...