American Electric Power platziert Milliarden-Angebot trotz solider Finanzergebnisse. Wie reagiert der Markt auf die strategischen Schritte?

American Electric Power sorgt mit einer massiven Kapitalmaßnahme für Aufsehen. Gleichzeitig versucht das Unternehmen, mit soliden Zahlen und strategischen Schritten zu punkten. Doch wie reagiert der Markt?

Milliarden-Angebot sorgt für Bewegung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Electric Power?

Das Unternehmen hat eine Kapitalerhöhung durchgezogen und neue Aktien im Wert von rund 2 Milliarden Dollar platziert. Solche Schritte können kurzfristig durchaus für Druck auf den Kurs sorgen – mehr Aktien bedeuten oft eine Verwässerung für bestehende Anteilseigner. Kein Wunder also, wenn der Markt zunächst abwartend reagiert.

Starke Zahlen, aber reicht das?

Dabei lief es im vergangenen Jahr eigentlich rund: 2024 stieg der Umsatz um knapp 3,9 Prozent auf 19,72 Milliarden Dollar. Der Gewinn explodierte sogar um über 34 Prozent auf 2,97 Milliarden Dollar. Ein wichtiger Treiber war die stark gestiegene gewerbliche Nachfrage, die um satte 10,6 Prozent zulegte.

Trotz dieser durchaus soliden Basis zeigt sich die Aktie aktuell etwas schwächer. Auf Sicht von 30 Tagen steht ein Minus von knapp 3 Prozent zu Buche. Seit dem 52-Wochen-Hoch bei 103,00 Euro von Ende Februar hat der Titel über 8 Prozent eingebüßt. Immerhin: Das Jahrestief von 79,50 Euro liegt genau ein Jahr zurück.

Strategischer Umbau: Der richtige Weg?

Neben dem operativen Geschäft schärft American Electric Power auch sein Profil. Vor einiger Zeit wurde der Verkauf eines knapp 20-prozentigen Anteils an zwei Übertragungsnetzgesellschaften in Ohio und Indiana & Michigan an ein Konsortium aus KKR und PSP Investments für 2,82 Milliarden Dollar festgezurrt. Solche Verkäufe können Mittel für neue Investitionen freisetzen.

Ambitionierte Ziele für 2025

Was erwartet das Unternehmen für die Zukunft? Man hält an der Prognose für das operative Ergebnis 2025 fest und erwartet weiterhin einen Wert zwischen 5,75 und 5,95 Dollar pro Aktie. Zudem steht ein massiver Fünfjahres-Investitionsplan über 54 Milliarden Dollar in den Büchern. Es bleibt also spannend, ob diese Pläne den Kurs nachhaltig beflügeln können.

Anzeige

American Electric Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Electric Power-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten American Electric Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Electric Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Electric Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...