
AMD Aktie: Spagat zwischen China-Druck und Wachstumsfantasie
25.05.2025 | 10:06
AMD navigiert durch ein komplexes Marktumfeld. Einerseits belasten strenge Chip-Exportbeschränkungen nach China das Geschäft massiv. Andererseits gibt es Lichtblicke in wichtigen Sparten und ein Management, das Zuversicht demonstriert. Wie meistert der Chip-Gigant diesen Balanceakt?
Milliardenschwere Last durch Exportstopps
Der Gegenwind aus der Handelspolitik ist für AMD deutlich spürbar. Die aktuellen Restriktionen für Chip-Exporte nach China dürften den Konzern nach eigenen Angaben rund 1,5 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz kosten. Diese Zahl verdeutlicht die direkten und empfindlichen Auswirkungen internationaler Handelskonflikte auf die Halbleiterbranche.
Gaming boomt, Industrie-Chips vor Comeback?
Doch es gibt auch positive Signale. Vor allem das Gaming-Segment bewies im ersten Quartal mit einem Umsatzplus von 28 Prozent im Jahresvergleich Stärke, getrieben durch die hohe Nachfrage nach neuen Grafikchips.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Zudem rechnet AMD für die zweite Jahreshälfte 2025 mit einer Rückkehr zum Wachstum bei den Embedded-Chips für Industriemärkte, nachdem dieses Segment im vergangenen Jahr Umsatzrückgänge verzeichnete. Sollte sich diese Dynamik sowohl im Embedded- als auch im Gaming-Bereich bis zum Jahresende fortsetzen, könnte dies die finanzielle Gesamtlage des Unternehmens maßgeblich positiv beeinflussen.
Management setzt auf eigene Stärke
Die Führungsetage von AMD zeigt sich indes von der eigenen Strategie überzeugt. Kürzlich wurde das Aktienrückkaufprogramm um weitere 6 Milliarden US-Dollar aufgestockt, womit nun insgesamt 10 Milliarden US-Dollar zur Verfügung stehen. Solche Schritte werden oft als Zeichen des Vertrauens des Managements in die nachhaltige Ausrichtung und die Fähigkeit zur Generierung signifikanter freier Cashflows interpretiert.
Für AMD bleibt die Lage also facettenreich. Trotz einer jüngsten Kurserholung kämpft die Aktie weiterhin darum, einen mittelfristigen Abwärtstrend nachhaltig zu durchbrechen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die positive Entwicklung in einzelnen Sparten und die finanzielle Stärke ausreichen, um die externen Belastungen aufzuwiegen und Anleger von einer Trendwende zu überzeugen.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...