AMD steht an einem Scheideweg: Während der Halbleiter-Riese von der explosionsartigen Nachfrage nach KI-Chips profitiert, kämpfen andere Geschäftsbereiche mit spürbaren Einbrüchen. Kann das Unternehmen seine Wachstumsstory trotz regulatorischer Hindernisse und Marktturbulenzen fortsetzen?

Datencenter als Wachstumsmotor

Der KI-Hype beschert AMD Rekordumsätze. Im ersten Quartal 2025 legte das Datencentergeschäft um beeindruckende 57% auf 3,7 Milliarden Dollar zu – angetrieben durch die starke Nachfrage nach EPYC-CPUs und Instinct-GPUs. Auch der Client-Bereich, zu dem KI-fähige Ryzen-Chips für PCs zählen, verzeichnete ein Plus von 68%.

Doch nicht alle Segmente folgen diesem Trend:

  • Das Gaming-Geschäft brach um 30% ein
  • Der Embedded-Bereich schrumpfte leicht um 3%

Machtpoker mit Nvidia

AMD positioniert sich zunehmend als ernstzunehmender Konkurrent zu Nvidia im lukrativen KI-Chipmarkt. Erfolgsmeldungen gibt es zuhauf:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

  • Oracle orderte 30.000 der neuen MI355X-GPUs im Milliardenwert
  • Eine 10-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit der saudischen KI-Firma Humain wurde angekündigt
  • Die MI300X-Chips gewannen bereits wichtige Nvidia-Kunden ab

Doch die US-Exportbeschränkungen gegenüber China könnten dem Boom einen Dämpfer verpassen. Erwartete Ausfälle: rund 700 Millionen Dollar im laufenden Quartal durch gestoppte MI308X-Lieferungen.

Finanzielle Weichenstellungen

Die Analysten blicken mit gemischten Gefühlen auf AMDs Zahlen:

  • Das aktuelle KGV von 29,5 erscheint attraktiv gegenüber Nvidias 41,1
  • Die Gewinnprognosen für Q2 wurden jedoch zuletzt um 35% nach unten korrigiert
  • Die Aktie notiert aktuell rund 38% unter ihrem Jahreshoch

Mit einem neuen 6-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm zeigt AMD zudem Vertrauen in die eigene Zukunft. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann das Unternehmen seine Führungsposition im KI-Sektor ausbauen, während andere Geschäftsfelder schwächeln? Die nächsten Quartalszahlen werden hier richtungsweisend sein.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...