Der amerikanische Medienkonzern AMC Networks verzeichnete am 22. Januar eine leichte Erholung an der Börse. Der Aktienkurs stieg um 1,12 Prozent auf 8,99 USD, was einer absoluten Zunahme von 0,10 USD entspricht. Diese positive Entwicklung steht jedoch im Kontrast zur längerfristigen Performance des Unternehmens, das im vergangenen Monat einen Wertverlust von 9,65 Prozent hinnehmen musste.


Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung


Mit einer Marktkapitalisierung von 277,7 Millionen Euro und einem aktuellen KGV von 2,41 für das Jahr 2025 weist die Aktie bemerkenswert niedrige Bewertungskennzahlen auf. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,11, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis einen Wert von 1,44 erreicht.


Anzeige

AMC Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMC Networks-Analyse vom 22. Januar liefert die Antwort:

Die neusten AMC Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMC Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMC Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...