Die Blicke der Biotech-Investoren richten sich heute auf Altimmune – der Biopharma-Spezialist legt gleich doppelt wichtige Zahlen vor: die Quartalsergebnisse und einen aktuellen Geschäftsbericht. Doch was können Anleger nach dem jüngsten Kursrutsch wirklich erwarten?

Erwartungen unter Druck

Analysten rechnen mit einem Verlust von 0,34 US-Dollar je Aktie für Q1 2025. Die Latte liegt hoch: Zwar hat Altimmune in den vergangenen Quartalen stets die Prognosen getroffen oder übertroffen, zuletzt sogar knapp. Doch die fundamentale Lage bleibt angespannt – die negative Eigenkapitalrendite (ROE) von -18,05% und eine schwache Vermögensrendite (ROA) von -16,14% zeigen die Herausforderungen.

Pipeline-Update als Gamechanger?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altimmune?

Besonders gespannt sind die Märkte auf Neuigkeiten zur klinischen Entwicklungspipeline. Hier könnte der eigentliche Zündstoff liegen – trotz der aktuell düsteren Bilanzkennzahlen halten Analysten das Papier im Schnitt für ein "Buy" mit einem Kursziel von stolzen 17,20 Dollar.

Die heutige Telefonkonferenz um 14:30 Uhr MESZ dürfte die Richtung vorgeben: Bestätigt Altimmune die Erwartungen oder überrascht es – in welche Richtung auch immer? Nach einem Jahresminus von rund 20% steht viel auf dem Spiel.

Anzeige

Altimmune-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altimmune-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Altimmune-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altimmune-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altimmune: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...