
Almonty Aktie: Spannende Wachstumsprognosen!
21.05.2025 | 04:32
Almonty Industries zündet die nächste Stufe: Der Rohstoffspezialist intensiviert seine Bemühungen, ein Schlüsselspieler im westlichen Wolfram-Markt zu werden. Angesichts einer bald betriebsbereiten Mine in Südkorea und frischen strategischen Allianzen, auch im Verteidigungssektor, stellt sich die Frage: Gelingt Almonty der große Wurf im globalen Ringen um kritische Mineralien?
Globale Bühne und strategische Allianzen
Am heutigen Mittwoch, dem 21. Mai 2025, präsentiert Almonty Industries seine Strategie und Aussichten auf dem 15. International Investment Forum (IIF). Diese Teilnahme bietet dem Unternehmen eine wichtige Bühne, um direkt mit einem globalen Publikum aus Investoren und Vordenkern in Kontakt zu treten – ein entscheidender Schritt, während Almonty wichtige operative Meilensteine erreicht.
Zudem gab Almonty diese Woche, am 20. Mai, seine Mitgliedschaft im Critical Minerals Forum (CMF) bekannt. Diese von der US-amerikanischen Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) finanzierte Vereinigung widmet sich dem Aufbau widerstandsfähiger und diversifizierter Lieferketten für essentielle Materialien wie Wolfram. Die Einladung und Aufnahme unterstreichen Almontys Position als wichtiger westlicher Wolframproduzent und signalisieren eine engere Anbindung an strategische Initiativen zur Sicherung kritischer Mineralien. Das CMF zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen führenden Bergbauunternehmen, Verarbeitern, Endverbrauchern, Investoren und Regierungsinstitutionen zu verbessern. Almontys Engagement soll dabei auch KI-gestützte Prognosen für bessere Produktions- und Vertragsentscheidungen nutzen.
Operative Fortschritte als starkes Fundament
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Diese strategischen Weichenstellungen fußen auf soliden operativen Fortschritten. Das Unternehmen steht kurz vor der Inbetriebnahme seiner Sangdong Wolfram-Mine in Südkorea. Diese historisch bedeutsame Mine stellt eine der wenigen großen, hochgradigen Wolframlagerstätten außerhalb Chinas dar und ist damit von enormer strategischer Bedeutung.
Darüber hinaus sicherte sich Almonty kürzlich einen verbindlichen Abnahmevertrag mit Tungsten Parte Wyoming, Inc., einem US-Verteidigungsunternehmen. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von mindestens 40 Tonnen Wolframoxid pro Monat speziell für US-Verteidigungsanwendungen. Dieser Deal unterstreicht die strategische Natur des Wolframs von Almonty. Auch die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Quartal 2025 stiegen die Einnahmen aus dem Minenbetrieb auf 0,752 Millionen Kanadische Dollar, verglichen mit 0,606 Millionen Kanadischen Dollar im Vorjahreszeitraum. Diese Fakten untermauern die aktuelle strategische Offensive.
Die Kombination aus der Erschließung einer bedeutenden neuen Wolframquelle in Sangdong, der Sicherung von Abnahmeverträgen im Verteidigungssektor und der aktiven Teilnahme an strategischen Rohstoffforen verschafft Almonty eine herausragende Position in der globalen Wolfram- und kritischen Mineralienindustrie. Die Märkte scheinen diese positive Entwicklung bereits zu honorieren: Seit Jahresbeginn konnte die Aktie von Almonty eine beeindruckende Performance von über 130 Prozent verzeichnen.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...