
Almonty Aktie: Erfolgreiche Marktstrategie
19.05.2025 | 14:06
Die Anspannung im Wolfram-Sektor ist greifbar, und ein Unternehmen rückt immer stärker in den Fokus: Almonty Industries. Mit der bevorstehenden Inbetriebnahme einer der weltweit größten Wolframminen in Südkorea diesen Sommer könnte sich die Landkarte dieses strategisch wichtigen Metalls neu zeichnen. Steht uns eine Zeitenwende bevor, weg von der chinesischen Dominanz?
Der Preis explodiert – China kontrolliert den Hahn
Der Wolframpreis kennt derzeit nur eine Richtung: steil nach oben. In Shanghai notiert das Metall bereits auf einem 12-Jahreshoch von über 56 US-Dollar pro Kilogramm. Kein Wunder, denn das Reich der Mitte hält rund 90 Prozent des globalen Wolframhandels fest in seiner Hand. Diese Abhängigkeit bereitet westlichen Industrien zunehmend Kopfzerbrechen. Ob Rüstung oder Hightech – ohne Wolfram geht oft nichts. Man stelle sich vor, Apple könnte seine iPhones wegen fehlenden Wolframs für die Vibrationsfunktion nicht mehr ausliefern!
Neue Super-Mine: Almontys großer Wurf?
Genau hier kommt Almonty Industries ins Spiel. Die fast fertige Sangdong-Mine in Südkorea ist nicht irgendein Projekt. Sie hat das Potenzial, Almonty zum größten Wolframproduzenten außerhalb Chinas zu katapultieren. Es heißt, die Mine könne künftig den gesamten Wolframbedarf der Vereinigten Staaten decken. Das wäre ein echter Paukenschlag für die Versorgungssicherheit westlicher Nationen.
Analysten bullisch – NASDAQ-Listing als Zündfunke?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Die Experten von Sphene Capital haben ihre optimistische Haltung unlängst untermauert und das Kursziel für die Aktie von 5,20 Kanadischen Dollar auf 5,40 CAD angehoben; der Wert des Papiers lag zum Berichtszeitpunkt bei 2,40 CAD. Ein Blick auf vergleichbare Unternehmen wie MP Materials, spezialisiert auf Seltene Erden, zeigt die mögliche Bewertungsdifferenz: MP Materials wird mit rund 3,5 Milliarden US-Dollar bewertet, Almonty lediglich mit etwa 500 Millionen US-Dollar. Ein geplantes NASDAQ-Listing könnte hier als zusätzlicher Katalysator für den Aktienkurs wirken.
Geht Almonty bald über den Ladentisch?
Die strategische Bedeutung von Wolfram und die neue Mine machen das Unternehmen natürlich auch für größere Player interessant. Was wären Konzerne bereit zu zahlen, um sich den direkten Zugriff auf eine so bedeutende Rohstoffquelle zu sichern? CEO Lewis Black, selbst Großaktionär, gilt als jemand, der einem attraktiven Angebot für seine Aktionäre nicht abgeneigt wäre. Die Zusammenarbeit mit dem einflussreichen US-Lobbyverband American Defense International unterstreicht die strategische Relevanz zusätzlich.
Der Sommer wird zeigen, ob die Sangdong-Mine die hohen Erwartungen erfüllen kann. Mit der ersten geförderten Tonne dürfte das Interesse an Almonty jedenfalls einen neuen Höhepunkt erreichen. Es bleibt also ausgesprochen spannend.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...