Der neue Fonds stellt das vierte Familienmitglied dar und strebt mittelfristig ein Rendite-Risiko-Profil an, das dem eines Portfolios vergleichbar ist, welches zu 30 % aus globalen Aktien und zu 70 % aus globalen Anleihen besteht. Gemäß der bewährten DMAS-Strategie ist das aus Aktien und Anleihen bestehende Kernportfolio des DMAS 30 dynamisch variierbar und kann durch Satelliteninvestments ergänzt werden: Investments in inflationsindexierte Anleihen, REITs, Private Equity, Rohstoffe, Schwellenländer- und Hochzinsanleihen sowie alternative Investments sollen zusätzliche Marktchancen nutzen. Lead-Portfoliomanager der Produktfamilie und damit auch des neuen Fonds DMAS 30 ist Marcus Stahlhacke, Head of Retail Multi Asset Europe.

Die erste Strategie der Fondsfamilie, der DMAS 50, wurde im März 2014 aufgelegt, im selben Jahr im August folgten der DMAS 15 sowie der DMAS 75. Die Fonds werden vom Multi Asset Active Allocation Retail Team verwaltet, welches aus zehn Fondsmanagern mit einer Berufserfahrung von durchschnittlich 15 Jahren besteht und von Marcus Stahlhacke geleitet wird.