
Allianz Aktie: Großeinkauf setzt sich fort!
21.05.2025 | 22:42
Der Münchner Versicherungstitan bleibt seinem Kurs treu und sammelt weiterhin eigene Aktien in erheblichem Umfang vom Markt ein. Erst am Abend des 21. Mai 2025 flatterte die neueste Wasserstandsmeldung herein: Auch in der Woche vom 12. bis zum 16. Mai 2025 hat die Gesellschaft kräftig zugegriffen. Doch was steckt hinter dieser konsequenten Einkaufstour?
Allein in dieser Fünftagesperiode wanderte ein Paket von 471.029 Allianz-Aktien zurück ins eigene Portfolio. Besonders auffällig: Am Donnerstag, dem 15. Mai, scheint der Konzern entschlossen die Gelegenheit genutzt zu haben, als der Durchschnittskurs mit 343,2562 Euro für 131.272 Papiere spürbar niedriger lag als an den anderen Tagen der Woche. An diesem Tag allein wurde also über ein Viertel des gesamten Wochenvolumens erworben. Die täglichen Käufe variierten, so wurden am 12. Mai beispielsweise 133.677 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 353,2905 Euro erworben. Solche Rückkäufe können als klares Signal des Managements interpretiert werden, dass man die eigene Aktie auf dem aktuellen Niveau für attraktiv hält. Zudem verknappen sie das Angebot am Markt, was tendenziell stützend für den Kurs wirken kann.
Millionen für eigene Papiere: Ein strategischer Schachzug?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Diese jüngsten Käufe sind kein Einzelfall, sondern Teil eines größeren Plans. Das aktuell laufende Aktienrückkaufprogramm wurde bereits am 20. März 2025 offiziell angekündigt. Seit diesem Startschuss bis einschließlich zum 16. Mai 2025 hat die Allianz nunmehr die beachtliche Summe von 1.874.533 eigenen Anteilen zusammengetragen. Man darf durchaus davon ausgehen, dass hier mit System vorgegangen wird.
Die Akquisition der Wertpapiere läuft dabei über den etablierten Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse sowie über bis zu drei weitere multilaterale Handelssysteme. Eine von der Allianz mandatierte Bank führt diese Transaktionen professionell durch. Für Anleger ist diese Transparenz und Stetigkeit oft ein positives Zeichen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie konsequent der Versicherer diesen Weg weiterverfolgt und welche Auswirkungen dies auf die Kursentwicklung der kommenden Wochen haben wird. Viele Augen dürften nun auf die nächsten Meldungen gerichtet sein.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...