All for One Group Aktie: Erfreuliche Investitionen!
28.03.2025 | 23:20
Der IT-Dienstleister steigert Ausschüttung auf 1,60 Euro je Aktie und schließt Rückkaufprogramm mit knapp 50.000 Aktien ab, während die Prognose bestätigt wird.
Die All for One Group SE hat auf ihrer Hauptversammlung am 19. März 2025 eine Rekorddividende von 1,60 Euro je Aktie beschlossen, was einer Steigerung von über 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Ausschüttungsquote beträgt 43 Prozent des Konzernergebnisses. Die Aktie notiert aktuell bei 56,80 Euro und liegt damit rund 31 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 43,30 Euro, das im September 2024 erreicht wurde.
Das Unternehmen hat sein Aktienrückkaufprogramm, das zwischen November 2024 und März 2025 lief, erfolgreich abgeschlossen. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 49.663 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 58,23 Euro zurückgekauft. Das Gesamtvolumen des Programms belief sich auf etwa 2,89 Millionen Euro. Trotz eines leichten Kursrückgangs von 4,05 Prozent in der letzten Woche zeigt sich die Aktie über einen längeren Betrachtungszeitraum stabil und liegt mit 4,58 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.
Bestätigte Prognose für das laufende Geschäftsjahr
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei All for One Group ?
Der Vorstand der All for One Group hat die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 bekräftigt. Das Unternehmen erwartet Erlöse zwischen 525 und 540 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT (non-IFRS) soll sich in einer Spanne zwischen 36,5 und 40,5 Millionen Euro bewegen.
Strategische Ausrichtung für nachhaltiges Wachstum
Die All for One Group konzentriert sich weiterhin auf die Transformation des Mittelstands durch SAP-Lösungen. Mit Initiativen wie "RISE with SAP" und "GROW with SAP" will das Unternehmen seine Marktposition stärken und das Wachstum vorantreiben. Ein konkretes Ziel ist die Steigerung der EBIT-Marge (non-IFRS) auf über 8 Prozent im Geschäftsjahr 2025/26. Diese strategische Ausrichtung könnte auch zur positiven Kursentwicklung von 4,80 Prozent im letzten Monat beigetragen haben, obwohl die Aktie mit 11,80 Prozent noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 64,40 Euro vom Januar 2025 notiert.
Die Kombination aus solider Dividendenpolitik, aktiver Kapitalallokation durch Aktienrückkäufe und klarer strategischer Ausrichtung zeigt, dass das Unternehmen an einer langfristigen Wertsteigerung arbeitet. Die verhältnismäßig hohe Volatilität von 32,20 Prozent (annualisiert über 30 Tage) verdeutlicht jedoch, dass Anleger die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen sollten.
All for One Group -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue All for One Group -Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten All for One Group -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für All for One Group -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
All for One Group : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...