Die All for One Group Aktie zeigt sich aktuell mit 56,80 EUR (Stand 30. März 2025) gegenüber dem Vortag unverändert, während sie im Monatsvergleich ein deutliches Plus von 10,25 Prozent verzeichnet. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Analysteneinschätzung: Alle beobachtenden Experten sprechen eine Kaufempfehlung aus und sehen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 84,85 EUR ein Potenzial von über 50 Prozent. Der SAP-Partner für den Mittelstand weist dabei fundamentale Stärken auf - die Aktie wird mit dem 0,6-fachen des Umsatzes bewertet, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet.


Starke Fundamentaldaten trotz kurzfristiger Schwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei All for One Group ?


Die Aktie des IT-Dienstleisters notiert derzeit rund 12 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 64,40 EUR, das im Januar 2025 erreicht wurde. In der vergangenen Woche musste das Papier einen Rückgang von 4,39 Prozent hinnehmen. Dennoch überzeugt das Unternehmen mit soliden Kennzahlen: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 15,58, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 6,91 als günstig gilt. Für das laufende Jahr hat die All for One Group eine Dividende von 1,60 EUR je Aktie ausgeschüttet. Analysten heben hervor, dass der IT-Dienstleister regelmäßig Zahlen veröffentlicht, die über den Erwartungen liegen, wobei lediglich die Umsatzprognosen zuletzt nach unten korrigiert wurden.


All for One Group -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue All for One Group -Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten All for One Group -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für All for One Group -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

All for One Group : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...