Alcon Aktie: Strategie bleibt vorerst stabil
27.03.2025 | 01:08
Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon hat die Mehrheit am US-Biotech-Unternehmen Aurion übernommen, wie das Schweizer Unternehmen kürzlich bekannt gab. Diese strategische Akquisition dürfte die Marktposition des weltweit führenden Anbieters von Produkten zur augenmedizinischen Versorgung weiter stärken. Trotz dieser positiven Unternehmensentwicklung verzeichnete die Aktie am gestrigen Handelstag einen Rückgang von 1,59 Prozent und schloss bei 91,32 US-Dollar, was einem Minus von 1,48 USD zum Vortag entspricht.
Zulassung für innovative Intraokularlinse in Europa
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alcon?
Parallel zur Übernahme konnte Alcon auch einen regulatorischen Erfolg verbuchen: Für die Intraokularlinse Clareon Vivity erhielt das Unternehmen die CE-Kennung in der Europäischen Union. Diese Zulassung erweitert das Portfolio des Konzerns im wichtigen europäischen Markt. Die Alcon-Aktie zeigt sich dennoch aktuell schwächer und verzeichnete auch am Mittwoch im SIX SX-Handel Verluste von 0,9 Prozent auf 80,82 CHF. Trotz der jüngsten Kursschwäche bekräftigten Analysten von Stifel ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 100 US-Dollar, was deutliches Aufwärtspotenzial signalisiert.
Alcon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alcon-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Alcon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alcon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alcon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...