Die Albemarle-Aktie verzeichnete am Montag eine deutliche Erholung und stieg um über 5%. Analysten von Citi erwarten eine Stabilisierung der Lithiumpreise in den kommenden Monaten aufgrund von Produktionskürzungen und Eindeckungen von Leerverkäufern. Dies könnte den Aktienkurs des weltweit führenden Lithiumproduzenten weiter stützen.


Steigende Nachfrage nach Batteriematerialien


Die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeicherlösungen treibt den langfristigen Bedarf an Lithium. Albemarle profitiert als Marktführer von diesem Trend und plant den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Kurzfristig bleibt die Volatilität der Lithiumpreise jedoch eine Herausforderung für das Unternehmen.


Anleger sollten die Entwicklung der Rohstoffpreise und die Quartalszahlen Ende Oktober genau beobachten. Eine nachhaltige Erholung der Lithiumpreise könnte den Aktienkurs weiter beflügeln.


Anzeige


Albemarle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Albemarle-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Albemarle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Albemarle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.


Albemarle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



...