Aktien Frankfurt: Dax gibt nach im Schatten der Wall Street
17.07.2024 | 12:15
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wegen politischer Unsicherheit können deutsche
Aktien auch am Mittwoch nicht Schritt halten mit der Wall Street.
Während der Dow Jones Industrial
Der MDax
Im globalen Vergleich hat der Dow in diesen Tagen die Führungsrolle übernommen, die zuletzt stets die Technologiebörse Nasdaq innehatte. Anleger setzen seit dem Attentat auf Donald Trump verstärkt auf eine zweite Amtszeit als US-Präsident und favorisieren amerikanische Standardwerte, während andernorts die politische Unsicherheit zunimmt. Hinzu kommt, dass in den USA eine erste Zinssenkung seit der Corona-Pandemie näher rückt. Der Dow hat außerdem noch Aufholpotenzial, denn 2024 hat er bisher weniger zugelegt als der Dax.
Laut der Landesbank Helaba ist bei deutschen Aktien kein richtiges Kaufinteresse zu beobachten. Möglicherweise gebe es vor der am Donnerstag anstehenden EZB-Zinsentscheidung "eine gewisse Zurückhaltung", hieß es in einem Kommentar der Hessisch-Thüringischen Landesbank. Aufgelöst wurde diese auch nicht von aktualisierten Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone. Sie bestätigten die erste Erhebung, wonach die Inflation im Juni erwartungsgemäß leicht gesunken ist.
Adidas
Dem gegenüber standen allerdings die Papiere von Daimler Truck
Besseres zu vermelden gab es von Douglas, denn hier erholten sich die Aktien deutlich um 6,6 Prozent von ihrem Rekordtief. Die vor vier Monaten an die Börse zurückgekehrte Parfümeriekette traut sich für das laufende Jahr ein höheres Umsatzziel zu und vermeldete den Verkauf ihrer Online-Apotheke Disapo.
Die Riege der Eckdaten setzte sich im SDax
Baywa
Außerhalb der großen Dax-Indizes fiel der Wohnmobilhersteller Knaus
Tabbert
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0130 2024-07-17/12:15
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.