AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp nach Bericht über Umbaupläne stark erholt
26.05.2025 | 11:09
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem Pressebericht über Umbaupläne haben
sich die Aktien von Thyssenkrupp
Die "Bild" hatte am Sonntag unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, dass die Essener in eine Finanzholding umgebaut werden sollen. Der Vorstand um Konzernchef Miguel Lopez wolle damit die Basis schaffen, um weitere Teile zu verkaufen. Mit dem Umbau einhergehen soll dem Bericht zufolge auch eine Verlängerung des Vorstandsvertrags von Lopez. Auf seiner Sitzung im September werde der Aufsichtsrat den Kontrakt verlängern, heiße es in hochrangigen Konzernkreisen. Die Zentrale soll von aktuell 500 auf 100 Mitarbeiter verkleinert werden, dazu seien weitere Streichungen in der Verwaltung mit rund 1.000 Beschäftigten geplant.
Am Markt kam am Montag der neuerliche Versuch, den Konzernwert zu steigern, gut an. Die geplanten Maßnahmen bestätigten den eingeschlagenen Transformationskurs von Thyssenkrupp und könnten mittelfristig Werte freisetzen, kommentierte Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank. Er erwartet aber keine größeren Auswirkungen auf den Konsens. Kurzfristig überwiege zudem die Unsicherheit bezüglich Umsetzung und sozialer Akzeptanz.
Ein Börsianer erinnerte ferner daran, dass Umbaupläne von
Thyssenkrupp schon seit geraumer Zeit auf der Agenda stünden - mit
unterschiedlichem Erfolg. Bereits im Jahr 2000 hatte es Pläne
gegeben, das Stahlgeschäft an die Börse zu bringen. Im Jahr 2018
stand eine Aufspaltung auf der Agenda des damaligen Managements. Im
Jahr 2020 wurde die Aufzugsparte verkauft und im Jahr 2023 die
Tochter Thyssenkrupp Nucera
Dies hat man derzeit auch mit der Sparte Marine Systems vor. Mit ihrem U-Boot- und Fregattenbau hat sie angesichts des Rüstungsbooms und der damit einhergehenden Kursfantasie dazu beigetragen, dass die Thyssenkrupp-Aktien in diesem Jahr mit einem Plus von fast 134 Prozent sehr stark gelaufen sind und zu den MDax-Favoriten zählen.
DZ-Bank-Experte Schlamp sieht den engen Zeitplan für die Umsetzung des geplanten Börsengangs von Marine Systems aber als eine der zentralen Herausforderungen - neben der Komplexität der Abspaltung einzelner Geschäftsbereiche sowie potenziellen Widerständen von Arbeitnehmervertretungen und der Politik./ajx/ag/men
ISIN DE0007500001
AXC0087 2025-05-26/11:09
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.