Aker Carbon Capture Aktie zeigt Schwäche trotz Analystenoptimismus. Entscheidende Termine und gemischte Fundamentaldaten prägen die aktuelle Lage.

Nach einer Phase der Erholung scheint die Aktie von Aker Carbon Capture wieder unter Druck zu geraten. Entscheidende Termine stehen bevor, während Analysten weiterhin Potenzial sehen.

Analysten uneins: Große Spanne bei Kurszielen!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Obwohl die Aktie schwächelt, bleibt der Analystenkonsens bei "Outperform". Konkret: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,433 Norwegischen Kronen (NOK), was erhebliches Aufwärtspotenzial andeutet.

Doch die Expertenmeinungen gehen auseinander. Vier von sieben Analysten sind bullisch gestimmt, drei bleiben neutral. Diese Zerrissenheit zeigt sich in der enormen Spanne der Kursziele von 2,696 NOK bis hin zu 20,00 NOK. Offenbar wird die CO2-Abscheidungstechnologie sehr unterschiedlich bewertet. Ist das die große Chance oder ein unkalkulierbares Risiko?

Bewertung mit Fragezeichen?

Die Fundamentaldaten zeichnen ein gemischtes Bild. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) deutet auf eine Unterbewertung hin. Angesichts fehlender Gewinne bleibt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) jedoch negativ.

Positiv fallen die solide finanzielle Basis und das gute ESG-Rating (Note "A" von MSCI) ins Gewicht. Aber Vorsicht: Jüngste Revisionen haben die Erwartungen an Umsatz und Gewinn gedämpft. Das deutet auf bestehende Risiken hin.

Entscheidende Termine voraus!

Was bringt die nahe Zukunft? Für Anleger rücken nun wichtige Ereignisse in den Fokus:

  • Jahreshauptversammlung: Angekündigt für den 29. April.
  • Q1-Zahlen: Veröffentlichung im Mai geplant.

Diese Termine werden zeigen, ob das Unternehmen operativ auf Kurs ist. Sind die optimistischen Erwartungen der Analysten überhaupt gerechtfertigt?

Rücksetzer nach starkem Monat

Rückblick: Anfang April veröffentlichte Aker Carbon Capture den Jahresbericht 2024 und lud zur Hauptversammlung. Bereits am 10. April stürzte die Aktie dann um fast 13 Prozent ab – und das ohne spezifische Unternehmensnachrichten. Ein herber Rücksetzer nach einem zuvor starken Monat.

Anzeige

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...