Die Aker Carbon Capture Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen Anstieg von 0,93 Prozent und notiert aktuell bei 0,2723 Euro. Der Kurs des norwegischen Spezialisten für CO₂-Abscheidungstechnologien setzt damit seine positive Entwicklung fort, nachdem bereits am 11. März ein Zuwachs von 2,28 Prozent zu verbuchen war. Mit einer Marktkapitalisierung von 161,3 Millionen Euro bleibt das Unternehmen jedoch deutlich unter seinen früheren Bewertungen, was sich in einem Jahresverlust von über 61 Prozent widerspiegelt.

Langfristige Herausforderungen bleiben bestehen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Trotz des aktuellen Aufwärtstrends kämpft Aker Carbon Capture weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Die Aktie liegt zwar 11,64 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit 180,48 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bemerkenswert ist das niedrige aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,96, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet – dies ist besonders relevant für langfristige Investoren im Bereich der Klimaschutztechnologien.

Anzeige

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...