Die Arbeiterkammerwahlen im Westen Österreichs brachten großartige Ergebnisse für die PFG. In Tirol erreichte die parteifreie Liste, angeführt von Eckhart Fahrner, mit 1.773 Stimmen den fünften Platz und somit ein Mandat in der Vollversammlung der AK. In Salzburg erzielte die PFG mit dem Spitzenkandidaten Ralf Halk insgesamt 1.980 Stimmen und konnte ebenfalls ein Mandat in der AK Salzburg erreichen. Ein zweites Mandat wurde nur knapp verfehlt. Die PFG wird somit in den kommenden fünf Jahren in der Arbeiterkammer in Tirol und Salzburg vertreten sein. PFG-Bundesvorsitzender Alexander Sollak zeigte sich über die bisherigen AK-Wahlergebnisse sehr erfreut: „Mit dem Einzug in Tirol und Salzburg haben wir unser erstes Etappenziel erreicht. Unser parteifreier Weg wird von vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geschätzt und wir bekommen immer mehr Zuspruch und Unterstützung.“ Sollak gratuliert den PFG-Teams in Tirol und Salzburg und bedankt sich bei den Wählerinnen und Wählern. „Danke an alle, die uns mit ihrer Stimme unterstützt haben. Wir werden unseren Weg konsequent weitergehen und uns im Sinne aller arbeitenden Menschen aktiv in der AK einbringen!“

In Vorarlberg ist die PFG nicht bei der AK-Wahl angetreten. Die nächste Möglichkeit, parteifrei zu wählen und somit die AK zu stärken, gibt es in Oberösterreich und anschließend in Wien.

Startschuss zur AK-Wahl in Oberösterreich

Vom 5. bis 18. März findet die AK-Wahl in Oberösterreich statt. Rund 570.000 Personen sind wahlberechtigt und entscheiden über die Ausrichtung und Zusammensetzung der AK Oberösterreich in den nächsten fünf Jahren. 340.000 Wahlberechtigte sind als Briefwähler erfasst und bekommen bereits dieser Tage ihre Wahlkarte samt Stimmzettel per Post zugeschickt. Neben den üblichen politischen Fraktionen haben die Wählerinnen und Wähler bei der AK-Wahl in Oberösterreich die Möglichkeit, parteifrei zu wählen und die Liste „PFG – Deine Parteifreie Interessenvertretung“ zu unterstützen. Die parteifreie Liste wird von Matthias Friedl, Betriebsratsvorsitzender bei der Firma TEAMwork, und Barbara Tacho, Betriebsratsvorsitzende bei der Caritas, angeführt. „Als PFG sind wir ausnahmslos den Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verpflichtet und nicht einer politischen Partei. Wir wollen die parteifreie Stimme in der AK sein und gemeinsam mit den Beschäftigten die Zukunft unserer Arbeitswelt aktiv mitgestalten. Bitte nehmt an der AK-Wahl teil und gebt eure Stimme für eine parteiunabhängige AK ab“, so PFG-Spitzenkandidat Friedl.